Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Lange Nacht der Wissenschaften – Freitag, 29. Juni 2012

Lange Nacht der Wissenschaften – Freitag, 29. Juni 2012

Am 29. Juni 2012 heißt es wieder "Tür auf" für die Lange Nacht der Wissenschaften Leipzig! Von 18 Uhr bis Mitternacht werden die Leipziger Wissenschaftseinrichtungen allen Interessierten Einblicke in Labore, Archive, Institute, Forschungsstellen, Hörsäle und Kliniken bieten; mit über 200 Veranstaltungen gibt es außerdem zusammengerechnet 900 Stunden Programm. Mehr ...


So bieten sich zahlreiche Gelegenheiten, mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern direkt ins Gespräch zu kommen. Woran forschen sie? Wofür ist das gut? Was treibt sie an? Wie funktioniert Forschung? Um 17 Uhr wird die Lange Nacht feierlich eröffnet. Ein Shuttle der Leipziger Verkehrsbetriebe bringt die Besucher dann die ganze Nacht hindurch kostenlos zu den Wissenschaftsorten in Leipzig. Auch die Sächsische Akademie der Wissenschaften öffnet am 29. Juni 2012 ihre Türen. Von Nachtführungen über Podiumsdiskussionen, Vorträge und Lesungen bis hin zu abendlichen Treppen-Gesprächskonzerten reicht das Programm. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Lange Nacht der Wisssenschaften 2012 -Termin

Termine
Common European Values for Assessment of Modern Technological Innovations in Medicine and Beyond 15.07.2025 - 16.07.2025 — Tschechische Akademie der Wissenschaften, Narodni 3, 110 00 Prague
Die Inschriften der Stadt Görlitz 10.10.2025 18:00 - 19:30 — Görlitzer Barockhaus, Neißstraße 30, Johannes-Wüsten-Saal, 02826 Görlitz
Festveranstaltung zum Projektauftakt: Sankt Marien zu Helfta. Ein Kloster in den Netzwerken seiner Zeit (13. bis 16. Jahrhundert) 14.10.2025 17:00 - 18:30 — Kulturhistorisches Museum Magdeburg. Kaiser-Otto-Saal, Otto-von-Guericke-Straße 68-73, 39104 Magdeburg
Ein Abend mit dem Bausoldaten-Projekt – Präsentation und Podiumsgespräch 15.10.2025 17:00 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
... darf man das? 23.10.2025 19:00 - 20:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Kamingespräch zum Thema Wissenschaftsfreiheit mit Armin Willingmann 24.10.2025 19:30 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Abwasserreinigung im Wandel der Zeit. Neue Herausforderungen und neue Wege 03.11.2025 10:00 - 16:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion