Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Lange Nacht der Wissenschaften – Freitag, 29. Juni 2012

Lange Nacht der Wissenschaften – Freitag, 29. Juni 2012

Am 29. Juni 2012 heißt es wieder "Tür auf" für die Lange Nacht der Wissenschaften Leipzig! Von 18 Uhr bis Mitternacht werden die Leipziger Wissenschaftseinrichtungen allen Interessierten Einblicke in Labore, Archive, Institute, Forschungsstellen, Hörsäle und Kliniken bieten; mit über 200 Veranstaltungen gibt es außerdem zusammengerechnet 900 Stunden Programm. Mehr ...


So bieten sich zahlreiche Gelegenheiten, mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern direkt ins Gespräch zu kommen. Woran forschen sie? Wofür ist das gut? Was treibt sie an? Wie funktioniert Forschung? Um 17 Uhr wird die Lange Nacht feierlich eröffnet. Ein Shuttle der Leipziger Verkehrsbetriebe bringt die Besucher dann die ganze Nacht hindurch kostenlos zu den Wissenschaftsorten in Leipzig. Auch die Sächsische Akademie der Wissenschaften öffnet am 29. Juni 2012 ihre Türen. Von Nachtführungen über Podiumsdiskussionen, Vorträge und Lesungen bis hin zu abendlichen Treppen-Gesprächskonzerten reicht das Programm. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Lange Nacht der Wisssenschaften 2012 -Termin

Termine
Jacobi und Hegel – Internationale Tagung 16.06.2025 - 18.06.2025 — Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, Veranstaltungszentrum, Saal 1 im Mensagebäude auf dem Campus der RUB
Avihai Shivtiel (Leeds): Jews and Muslims relations as reflected in the Cairo Genizah documents 17.06.2025 17:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
DIKUSA-Abschlusskonferenz 15.12.2025 - 16.12.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion