Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Kamingespräch: Gesellschaftlicher Zusammenhalt in Krisenzeiten

Kamingespräch: Gesellschaftlicher Zusammenhalt in Krisenzeiten

Wann 25.09.2020
von 19:00 bis 20:30
Wo Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Str. 1, 04107 Leipzig
Termin übernehmen iCal
Prof. Dr. h.c. Jutta Allmendinger, Foto:WZB/David Ausserhofer

Ankündigungstrailer

Livestream

ab 19 Uhr mit Livechat unter https://youtu.be/Q9_lXS0YBPA

Sie können über den Youtube-Live-Chat oder über unseren Twitter-Kanal an der Diskussion teilnehmen. Frau Kleindienst wird die Chats moderieren und die Fragen an den Moderator im Saal weiterreichen.



Kamingespräch

Gesellschaftlicher Zusammenhalt in Krisenzeiten

mit Prof. Dr. Jutta Allmendinger, Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin,
und Jan Wetzel, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Wissenschaftszentrum Berlin

Moderation: Martin Machowecz, Leiter des Leipziger Büros von DIE ZEIT

ANMELDUNG

Um die aktuellen Hygieneregeln einzuhalten, stehen für diese Veranstaltung nur begrenzt Sitzplätze im Saal zur Verfügung. Eine ANMELDUNG ist daher UNBEDINGT ERFORDERLICH. ACHTUNG, DERZEIT SIND ALLE VERFÜGBAREN PLÄTZE RESERVIERT.
Für eine Vormerkung auf der Warteliste melden Sie sich bitte unter:

Die Veranstaltung wird parallel gestreamt, verbunden mit der Möglichkeit, online (über Youtube oder unseren Twitter-Kanal) an der Diskussion teilzunehmen.
Livestream unter https://www.youtube.com/channel/UC7HrkLhRnXelGP2ARJp76nQ



Literaturhinweis: Jutta Allmendinger, Jan Wetzel: Die Vertrauensfrage. Für eine Politik des Zusammenhalts, Berlin 2020.

 

Hygienekonzept für Veranstaltungen

Datenschutzhinweise zu Veranstaltung und Livestream

Termine
... darf man das? 23.10.2025 19:00 - 20:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Kamingespräch zum Thema Wissenschaftsfreiheit mit Armin Willingmann 24.10.2025 19:30 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
FREIHEIT UND VERANTWORTUNG – Interdisziplinäre Impulse aus dem Jungen Forum 27.10.2025 - 28.10.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Abwasserreinigung im Wandel der Zeit. Neue Herausforderungen und neue Wege 03.11.2025 10:00 - 16:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig und im Livestream
Buchpräsentation: Die nördliche Uckermark um Prenzlau. Eine landeskundliche Bestandsaufnahme 03.11.2025 18:00 - 20:30 — Kreistag des Landkreises Uckermark, Karl-Marx-Straße 1, 17291 Prenzlau (Plenarsaal)
Öffentlicher Vortrag zum Thema gotische Kunst, Architektur und Kultur in der Zeit 1250–1350 07.11.2025 11:15 - 12:15 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Maciej Górny: „Gegen die temporäre Wahrheit“: Ostmitteleuropäische Wissenschaftler im Dialog mit deutschen Rassentheorien 11.11.2025 18:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion