Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Akademientag in Heidelberg: Die Reformation und ihre Wirkungen

Akademientag in Heidelberg: Die Reformation und ihre Wirkungen

Wann 07.07.2017
von 12:30 bis 18:00
Wo Universität Heidelberg, Universitätsplatz, 69117 Heidelberg
Termin übernehmen iCal
Quelle: Union der deutschen Akademien der Wissenschaften

Darüber hinaus bietet eine Projektstraße mit Ausstellungen spannende Einblicke in ausgewählte Forschungsprojekte zur Reformation, die im Akademienprogramm, dem gemeinsamen Forschungsprogramm der Mitgliedsakademien, einen wichtigen Schwerpunkt bildet. Begeben Sie sich auf Spurensuche und erfahren Sie mehr über die Sprache zu Luthers Zeiten, über den mehr als 10.000 Schreiben umfassenden Briefwechsel von Philipp Melanchthon mit Geistesgrößen in ganz Europa oder über die Reformationssymphonie von Felix Mendelssohn Bartholdy.

In Workshops exklusiv für Schülerinnen und Schüler geben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Akademien spannende Einblicke in ihre Forschungsarbeit und laden zum Mitmachen und Entdecken ein.Die Heidelberger Akademie der Wissenschaften und die Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz übernehmen die Federführung für den Akademientag 2017.

Tagesprogramm als PDF

http://www.akademienunion.de/akademientag-2017/

Termine
Common European Values for Assessment of Modern Technological Innovations in Medicine and Beyond 15.07.2025 - 16.07.2025 — Tschechische Akademie der Wissenschaften, Narodni 3, 110 00 Prague
Festveranstaltung zum Projektauftakt: Sankt Marien zu Helfta. Ein Kloster in den Netzwerken seiner Zeit (13. bis 16. Jahrhundert) 14.10.2025 17:00 - 18:30 — Kulturhistorisches Museum Magdeburg. Kaiser-Otto-Saal, Otto-von-Guericke-Straße 68-73, 39104 Magdeburg
Ein Abend mit dem Bausoldaten-Projekt – Präsentation und Podiumsgespräch 15.10.2025 17:00 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
... darf man das? 23.10.2025 19:00 - 20:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Kamingespräch zum Thema Wissenschaftsfreiheit mit Armin Willingmann 24.10.2025 19:30 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Abwasserreinigung im Wandel der Zeit. Neue Herausforderungen und neue Wege 03.11.2025 10:00 - 16:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion