Akademie-Kolloquium Friedrich Heinrich Jacobi

Wann 24.05.2013
von 11:15 bis 13:00
Wo Karl-Tauchnitz-Str. 1, 04107 Leipzig
Termin übernehmen iCal



Friedrich Heinrich Jacobi (1743–1819) – ein engagierter ‚Homme de Lettres‘

 

Vorträge

Dr. Manuela Köppe:
„Aus meinem Leben, lauter Wahrheit, keine Dichtung.“ –
Zum Briefwechsel Friedrich Heinrich Jacobis (Historischer Rückblick - Stand - Perspektiven)

Dr. Carmen Götz:
Vom ‚Pempelforter Musenhof‘ zum „Zigeunerleben“ in Norddeutschland.
Friedrich Heinrich Jacobi als Revolutionsflüchtling zwischen Wandsbek, Emkendorf und Eutin

 

mit anschließender Diskussion
Interessenten sind herzlich willkommen.

Seit März/Mai 2013 hat das Akademieprojekt Friedrich Heinrich Jacobi: Briefwechsel. Text – Kommentar – Wörterbuch Online die Arbeit an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig aufgenommen. Die Vorträge von Manuela Köppe und Carmen Götz gewähren erste Einblicke in den bisherigen Stand der historisch-kritischen Briefedition und informieren über die anstehenden Arbeiten. Zudem geben sie Einblicke in einen neuen Lebensabschnitt, der mit der Flucht Jacobis vor den französischen Revolutionstruppen nach Norddeutschland im Herbst des Jahres 1794 einsetzt. Dabei kommen einzelne Briefpartner aus dem Briefcorpus genauso wie Jacobi selbst zur Sprache.

Einladung

 

Einladung Akademie-Kolloquium 24. Mai 2013











 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Abbildung: © Frankfurter Goethe-Museum / Freies Deutsches Hochstift,
Carl Wingender: Friedrich Heinrich Jacobi. O. D.; Öl auf Leinwand. Inv. Nr. IV-00898.
www.goethehaus-frankfurt.de

Termine
Wie Heiratsmigrationen mittelalterliche Königinnen mobil machten 05.06.2025 18:00 - 19:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Jacobi und Hegel – Internationale Tagung 16.06.2025 - 18.06.2025 — Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, Veranstaltungszentrum, Saal 1 im Mensagebäude auf dem Campus der RUB
Avihai Shivtiel (Leeds): Jews and Muslims relations as reflected in the Cairo Genizah documents 17.06.2025 17:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
61. Neue Forschungen zur ägyptischen Kultur und Geschichte – 2. Elke-Blumenthal-Tag 19.06.2025 10:15 - 15:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Lange Nacht der Wissenschaften 2025 20.06.2025 18:00 - 23:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
DIKUSA-Abschlusskonferenz 15.12.2025 - 16.12.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion