Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Akademie-Kolloquium: Was erzählen Manuskripte über arabische Literaturgeschichte?

Akademie-Kolloquium: Was erzählen Manuskripte über arabische Literaturgeschichte?

Wann 28.06.2019
von 11:15 bis 12:45
Wo Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Str. 1, 04107 Leipzig
Termin übernehmen iCal
Blick auf die ḥadīṯ-Sammlung des al-Buḫārī © Swen Reichhold / Universität Leipzig, SUK

Das Projektteam unter Leitung von Prof. Dr. Verena Klemm wird zum Akademie-Kolloquium Forschungsansätze und Thesen vorstellen. Das seit 2018 bestehende Akademieprojekt widmet sich der Erforschung arabischsprachiger Literaturen vom 12. bis zum 19. Jahrhundert. Mit Manuskripten als zentraler Quelle ergeben sich interessante Forschungsfragen: Über welche Strecken und Stationen wurden Texte über Jahrhunderte hinweg auf Manuskripten überliefert? Was erzählen Manuskripte von ihren Besitzern und Lesern? Was verraten sie uns über verschwundene Bibliotheken? Und welche neuen Forschungsperspektiven auf die arabische Literaturgeschichte eröffnet eine digitale Bibliotheca Arabica, die Daten aus Manuskriptvermerken, Handschriftenkatalogen und anderen Quellen verknüpft?

Vorträge

Prof. Dr. Verena Klemm
“Bibliotheca Arabica – Von Büchern und Menschen”

Dr. Boris Liebrenz
“Drei Jahrhunderte im Leben einer Handschrift: Das Unikum von Ibn Hazms ‘Halsband der Taube’”

Dr. Stefanie Brinkmann
“Islamische Traditionswerke: Metadaten und Randkommentare”

Dr. Daniel Kinitz / Dr. Thomas Efer
“Auf dem Weg zu einer digitalen Bibliotheca Arabica”

Mit anschließender Diskussion

Termine
Öffentlicher Vortrag zum Thema gotische Kunst, Architektur und Kultur in der Zeit 1250–1350 07.11.2025 11:15 - 12:15 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
13. Jabłonowski-Vorlesung – Maciej Górny: „Gegen die temporäre Wahrheit“: Ostmitteleuropäische Wissenschaftler im Dialog mit deutschen Rassentheorien 11.11.2025 18:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
DIKUSA-Abschlusskonferenz 15.12.2025 - 16.12.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion