Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Akademie-Forum Klimageschichte und Klimaprognose in aktueller Sicht

Akademie-Forum Klimageschichte und Klimaprognose in aktueller Sicht

Wann 16.04.2010
von 16:00 bis 18:00
Wo Karl-Tauchnitz-Str. 1, 04107 Leipzig
Termin übernehmen iCal

Vortrag

Friedrich-Wilhelm Gerstengarbe, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung:
Anmerkungen zur Klimadiskussion – Fakten und Argumente

Der Vortrag befasst sich mit der Frage, welchen realen Hintergrund die in der allgemeinen Öffentlichkeit zum Teil heftig geführte Diskussion zum anthropogen verursachten Treibhauseffekt tatsächlich hat. Nach einer kurzen Übersicht über die Geschichte der Klimaforschung werden die Ursachen, die zu der Auseinandersetzung zwischen den „Befürwortern“ eines anthropogen bedingten Treibhauseffekten und den sogenannten „Klimaskeptikern“ geführt haben, dargestellt. Daran anschließend werden die wichtigsten Argumente der „Klimaskeptiker“ denen der „Befürworter“ gegenübergestellt und diskutiert. Außerdem wird auf die Rolle der Medien auf der einen Seite und des IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change) auf der anderen Seite eingegangen. Einige Schlussfolgerungen schließen den Vortrag ab.

Podiumsdiskussion
mit
Friedrich-Wilhelm Gerstengarbe,
Manfred Wendisch,
Direktor des Instituts für Meteorologie der Universität Leipzig
Jost Heintzenberg, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
Frank W. Junge, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
Dieter Michel, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig

Interessenten sind herzlich willkommen.
Einladung
Pressemitteilung


Klima

Termine
Common European Values for Assessment of Modern Technological Innovations in Medicine and Beyond 15.07.2025 - 16.07.2025 — Tschechische Akademie der Wissenschaften, Narodni 3, 110 00 Prague
Die Inschriften der Stadt Görlitz 10.10.2025 18:00 - 19:30 — Görlitzer Barockhaus, Neißstraße 30, Johannes-Wüsten-Saal, 02826 Görlitz
Festveranstaltung zum Projektauftakt: Sankt Marien zu Helfta. Ein Kloster in den Netzwerken seiner Zeit (13. bis 16. Jahrhundert) 14.10.2025 17:00 - 18:30 — Kulturhistorisches Museum Magdeburg. Kaiser-Otto-Saal, Otto-von-Guericke-Straße 68-73, 39104 Magdeburg
Ein Abend mit dem Bausoldaten-Projekt – Präsentation und Podiumsgespräch 15.10.2025 17:00 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
... darf man das? 23.10.2025 19:00 - 20:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Kamingespräch zum Thema Wissenschaftsfreiheit mit Armin Willingmann 24.10.2025 19:30 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Abwasserreinigung im Wandel der Zeit. Neue Herausforderungen und neue Wege 03.11.2025 10:00 - 16:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion