Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Abschlussveranstaltung des Akademie-Vorhabens "Die biotische Struktur von Stauseen"

Abschlussveranstaltung des Akademie-Vorhabens "Die biotische Struktur von Stauseen"

Wann 22.09.2015
von 15:10 bis 16:10
Wo Universität Duisburg Essen
Termin übernehmen iCal
Talsperre Saidenbach im Erzgebirge. Autor: Wolfgang Horn

S13: Limnologie von Stauseen, Beispiel Talsperre Saidenbach – Abschluss eines Langzeitvorhabens

Im Tagungsteil sollen allgemeine und spezielle Aspekte der Limnologie von tieferen Talsperren vorgestellt werden. Bei der Talsperre Saidenbach handelt es sich um einen geschichteten, mesotrophen Stausee, der Rohwasser für die Trinkwassernutzung vorhält. Seine nun fast 4 Jahrzehnte andauernde intensive Untersuchung ermöglicht Aussagen zur Entwicklung der hydrophysikalischen, chemischen und biotischen Strukturen und damit auch zur Bewirtschaftung solcher Gewässer, der Wasserqualität und deren Entwicklung sowie zu ökologischen Aspekten und Zusammenhängen. Dabei sollen Einflüsse von kurz- und langfristigen Änderungen von Temperatur und Nährstoffbedingungen, auch der globalen Klimaeffekte, der Wirkung der Talsperrenbewirtschaftung, von Vorsperren u.a. mehr zur Sprache kommen.
Zielgruppe sind wasserwirtschaftliche Praktiker und die sich mit Seen und Talsperren befassende Mitarbeiter von Behörden, wissenschaftlichen u.a. Einrichtungen, da Beschaffenheitsänderungen und ihre Ursachen im Mittelpunkt stehen

Verantwortlich: Dr. Wolfgang Horn (horn.hw@t-online.de)


Termine
Common European Values for Assessment of Modern Technological Innovations in Medicine and Beyond 15.07.2025 - 16.07.2025 — Tschechische Akademie der Wissenschaften, Narodni 3, 110 00 Prague
Die Inschriften der Stadt Görlitz 10.10.2025 18:00 - 19:30 — Görlitzer Barockhaus, Neißstraße 30, Johannes-Wüsten-Saal, 02826 Görlitz
Festveranstaltung zum Projektauftakt: Sankt Marien zu Helfta. Ein Kloster in den Netzwerken seiner Zeit (13. bis 16. Jahrhundert) 14.10.2025 17:00 - 18:30 — Kulturhistorisches Museum Magdeburg. Kaiser-Otto-Saal, Otto-von-Guericke-Straße 68-73, 39104 Magdeburg
Ein Abend mit dem Bausoldaten-Projekt – Präsentation und Podiumsgespräch 15.10.2025 17:00 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
... darf man das? 23.10.2025 19:00 - 20:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Kamingespräch zum Thema Wissenschaftsfreiheit mit Armin Willingmann 24.10.2025 19:30 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Abwasserreinigung im Wandel der Zeit. Neue Herausforderungen und neue Wege 03.11.2025 10:00 - 16:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion