Sitzungsberichte der Philologisch-historischen Klasse

Zugang kostenpflichtig / kostenfrei

Die Titel dieser Reihe stehen für zunächst ein Jahr ab dem jeweils angegebenen Erscheinungsjahr kostenpflichtig und danach kostenfrei zur Verfügung. Kostenpflichtige Titel sind mit einem Icon kostenpflichtig gekennzeichnet.

Band 143, Heft 5 (2024)
Streck, Michael P.: »Seine Sprache war fremd, niemand verstand seine Rede.« Indirekte Sprachzeugnisse im Alten Orient Icon kostenpflichtig

Band 143, Heft 4 (2024)
Müller-Bechtel, Susanne: Akademische Aktstudien – eine Neubewertung mittels epistemologischer Forschungsansätze Icon kostenpflichtig

Band 143, Heft 3 (2023)
Flemmig, Stephan: Antiintellektualismus in der böhmischen Franziskanerobservanz um 1500? Das naturkundliche Werk des Jan Bosák Vodňanský

Band 143, Heft 2 (2023)
Schmid, Hans Ulrich: BESCHEIDEN(HEIT). Metamorphosen eines Wortes

Band 143, Heft 1 (2023)
Bünz, Enno: Der Leibarzt als neues Phänomen an den Fürstenhöfen des späten Mittelalters

Band 142, Heft 6 (2022)
Haustein, Jens: Erzählte Heiligkeit. Poetologische und funktionale Überlegungen zur Verslegende ‚Das Leben der heiligen Elisabeth‘ und zu Johannes Rothes ‚Elisabethleben‘

Band 142, Heft 5 (2021)
Schmid, Hans Ulrich: Hand und Hals in mittelalterlichen Rechtssprachen der Germania

Band 142, Heft 4 (2021)
Griese, Sabine: Adam, Eva und das Vermögen der deutschen Literatur des Mittelalters


Termine
Common European Values for Assessment of Modern Technological Innovations in Medicine and Beyond 15.07.2025 - 16.07.2025 — Tschechische Akademie der Wissenschaften, Narodni 3, 110 00 Prague
Die Inschriften der Stadt Görlitz 10.10.2025 18:00 - 19:30 — Görlitzer Barockhaus, Neißstraße 30, Johannes-Wüsten-Saal, 02826 Görlitz
Festveranstaltung zum Projektauftakt: Sankt Marien zu Helfta. Ein Kloster in den Netzwerken seiner Zeit (13. bis 16. Jahrhundert) 14.10.2025 17:00 - 18:30 — Kulturhistorisches Museum Magdeburg. Kaiser-Otto-Saal, Otto-von-Guericke-Straße 68-73, 39104 Magdeburg
Ein Abend mit dem Bausoldaten-Projekt – Präsentation und Podiumsgespräch 15.10.2025 17:00 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
... darf man das? 23.10.2025 19:00 - 20:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Kamingespräch zum Thema Wissenschaftsfreiheit mit Armin Willingmann 24.10.2025 19:30 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Abwasserreinigung im Wandel der Zeit. Neue Herausforderungen und neue Wege 03.11.2025 10:00 - 16:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion