Vom 28. bis 29. September 2018 veranstaltet die Kommission Kunstgeschichte Mitteldeutschlands der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig in den Räumen der Sächsischen Akademie der Künste (Palaisplatz 3) ein öffentliches Kolloquium. Anlässlich des 500. Jahrestags des „Annaberger Hüttenstreits“ werden in Vorträgen sowie einer Exkursion Streitfälle im Bauwesen des 16. Jahrhunderts beleuchtet. Eine zentrale Frage dabei wird sein, in welcher Weise das Vorhandensein unterschiedlicher Rechtskreise und überregional bedeutsame Streitfälle das Bauwesen nachhaltig verändert und sich im nordalpinen Bereich neue Organisationsformen im Künstlertum herausgebildet haben.
PM_Annaberger_Hüttenstreit.pdf
— 225 KB