Sie sind hier: Startseite / Presse / Pressemitteilungen / Deutscher Musikeditionspreis BEST EDITION geht bereits zum dritten Mal an die Leipziger Mendelssohn-Gesamtausgabe

Deutscher Musikeditionspreis BEST EDITION geht bereits zum dritten Mal an die Leipziger Mendelssohn-Gesamtausgabe

Die an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig beheimatete Leipziger Mendelssohn-Gesamtausgabe hat für die Edition des Oratoriums "Elias" den Deutschen Musikeditionspreis BEST EDITION 2023 erhalten. Herausgegeben hat das fünfbändige Mammutwerk Prof. Christian Martin Schmidt, der von 1992 bis 2021 als Projektleiter der Ausgabe vorstand. Damit ist die Ausgabe, die im Verlag Breitkopf & Härtel erscheint, nach 2006 (Sämtliche Orgelwerke) und 2010 (Mendelssohn-Werkverzeichnis) bereits zum dritten Mal in ihrer Geschichte mit diesem renommierten Preis ausgezeichnet worden.
Termine
Jacobi und Hegel – Internationale Tagung 16.06.2025 - 18.06.2025 — Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, Veranstaltungszentrum, Saal 1 im Mensagebäude auf dem Campus der RUB
Avihai Shivtiel (Leeds): Jews and Muslims relations as reflected in the Cairo Genizah documents 17.06.2025 17:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
DIKUSA-Abschlusskonferenz 15.12.2025 - 16.12.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion