Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Vortragsreihe »Innovation« startet im Sommersemester an der TU Dresden

Vortragsreihe »Innovation« startet im Sommersemester an der TU Dresden

Sie greift das Thema »Innovation« aus unterschiedlichen fachlichen und wissenschaftsorganisatorischen Perspektiven auf und wird u. a. folgenden grundsätzlichen Fragestellungen kritisch nachgehen:

  • Wie lässt sich »Innovation« definieren?
  • Welche (kulturellen, wissenschaftlich/intellektuellen, soziopolitischen, ökonomischen) Voraussetzungen sind für Innovationen notwendig? Bedarf es eines bestimmten ›Klimas‹ für Innovationen?
  • Welchen Stellenwert nehmen Innovationen heute in Forschung, Gesellschaft, Politik und Wirtschaft ein, und welche Erwartungen werden an Innovationen gestellt?
  • Welchen Grenzen (etwa im Erkenntnispotential, in den technischen Möglichkeiten, in den ökonomischen oder ökologischen Ressourcen bzw. in ethischen Vorgaben) unterliegen Innovationen?

 

Eröffnet wird die Vortragsreihe am 14. April mit einem Vortrag des Präsidenten der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), Prof. Dr. Peter Strohschneider über

Das neue Neue. Über einige Paradoxien der Wissenschaftsorganisierung


Beginn ist um 18:30 im Festsaal des Rektorats, Mommsenstraße 11, 01069 Dresden

 

Weitere Vorträge im Sommersemester 2014:

26.5.: Prof. Dr. Dietmar Harhoff: »Forschungs- und Innovationspolitik – Anspruch und Wirklichkeit«
23.6.: Prof. Dr. Wieland B. Huttner: »Innovation und Evolution – Was uns die Biologie lehrt«
14.7.: Prof. Dr. Pirmin Stekeler-Weithofer: Innovation aus Reflexion – Zum Beitrag der Philosophie für die Wissenschaftsentwicklung

Detaillierte Information zur Vortragsreihe »Innovation«

Termine
Ein Abend mit dem Bausoldaten-Projekt – Präsentation und Podiumsgespräch 15.10.2025 17:00 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
... darf man das? 23.10.2025 19:00 - 20:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Kamingespräch zum Thema Wissenschaftsfreiheit mit Armin Willingmann 24.10.2025 19:30 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Abwasserreinigung im Wandel der Zeit. Neue Herausforderungen und neue Wege 03.11.2025 10:00 - 16:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion