Rückblick auf den festlichen Projektstart

Presserückblick

Filmbeitrag MDR Thüringen Journal (30.4.2015)

Hörfunkbeitrag MDR Figaro (30.40.2015)

Hörfunkbeitrag MDR Info (30.4.2015)

Hörfunkbeitrag MDR Thüringen (30.4.2015)

Hörfunkbeitrag Deutschlandradio Kultur (30.10.2014)

Thüringische Landeszeitung (1.5.2015)

Thüringer Allgemeine (30.4.2015)

Freie Presse (30.4.2015)

Deutsche Welle (30.4.2015)

Jenapolis (30.4.2014)

WDR Kulturnachrichten (30.4.2015)

 

Bilderrückblick

(für eine Slideshow-Ansicht bitte auf ein Bild klicken)

PROPYLÄEN, Bild 1
Pressekonferenz am 30.4.2015, Foto: © Klassik Stiftung Weimar
PROPYLÄEN, Bild 2
Festlicher Projektauftakt im Stadtschloss Weimar, Foto: © Klassik Stiftung Weimar
PROPYLÄEN, Bild 8
Musikalische Umrahmung: Susanne Kuster, Foto: © Klassik Stiftung Weimar
PROPYLÄEN, Bild 4
Begrüßung: Hellmut Seeman, Präsident der Klassik Stiftung Weimar, Foto: © Klassik Stiftung Weimar
PROPYLÄEN, Bild 5
Grußwort: Prof. Dr. Dr. Gernot Wilhelm, Präsident der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz, Foto: © Klassik Stiftung Weimar
PROPYLÄEN, Bild 6
Grußwort: Prof. Dr. Pirmin Stekeler-Weithofer, Präsident der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Foto: © Klassik Stiftung Weimar
PROPYLÄEN, Bild 7
Einführung: Dr. Bernhard Fischer, Direktor des Goethe- und Schiller-Archivs
PROPYLÄEN, Bild 7
Festvortrag: Prof. Dr. Norbert Miller, Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz, Foto: © Klassik Stiftung Weimar
Termine
Kamingespräch zum Thema Wissenschaftsfreiheit mit Armin Willingmann 24.10.2025 19:30 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
FREIHEIT UND VERANTWORTUNG – Interdisziplinäre Impulse aus dem Jungen Forum 27.10.2025 - 28.10.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Abwasserreinigung im Wandel der Zeit. Neue Herausforderungen und neue Wege 03.11.2025 10:00 - 16:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig und im Livestream
Buchpräsentation: Die nördliche Uckermark um Prenzlau. Eine landeskundliche Bestandsaufnahme 03.11.2025 18:00 - 20:30 — Kreistag des Landkreises Uckermark, Karl-Marx-Straße 1, 17291 Prenzlau (Plenarsaal)
Öffentlicher Vortrag zum Thema gotische Kunst, Architektur und Kultur in der Zeit 1250–1350 07.11.2025 11:15 - 12:15 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Maciej Górny: „Gegen die temporäre Wahrheit“: Ostmitteleuropäische Wissenschaftler im Dialog mit deutschen Rassentheorien 11.11.2025 18:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
DIKUSA-Abschlusskonferenz 15.12.2025 - 16.12.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion