Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Leipzig liest: Reisejournal: Die Grand Tour des Fürsten Franz von Anhalt-Dessau durch Europa

Leipzig liest: Reisejournal: Die Grand Tour des Fürsten Franz von Anhalt-Dessau durch Europa

Wann 14.03.2013
von 20:00 bis 21:00
Wo Karl-Tauchnitz-Str. 1, 04107 Leipzig
Termin übernehmen iCal





Mit: Dr. Christophe Losfeld (Herausgeber) und Uwe Quilitzsch (Kulturstiftung DessauWörlitz)

 Grand Tour




Eine einzigartige Quelle zu Bildungsreisen im Zeitalter der Aufklärung

Fürst Franz von Anhalt-Dessau brach 1765 zu einer Bildungsreise auf, die ihn nach Italien, Frankreich und zum zweiten Mal nach England führen sollte und deren gegenständlicher Ausdruck sich bis heute in der Architektur des Dessau-Wörlitzer Gartenreichs findet. In seiner Begleitung befanden sich Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff, sein Bruder Prinz Johann Georg und Georg Heinrich von Berenhorst. Berenhorst, ein unehelicher Sohn Fürst Leopolds I. von Anhalt-Dessau, organisierte die Reise und führte auch detailliert das Reisetagebuch. Diese einzigartige Quelle zur Entstehungsgeschichte des Gartenreichs, zeitgemäß in Französisch verfasst, schildert der Forschung bislang völlig unbekannte Ereignisse und Erfahrungen in einer lebhaften, mitreißenden Sprache. Sie gibt Aufschlüsse darüber, wie sich Anhalt-Dessau später zu einem Zentrum der europäischen Aufklärung entwickeln konnte.

 

Veranstalter:

Mitteldeutscher Verlag

 

Termine
Jacobi und Hegel – Internationale Tagung 16.06.2025 - 18.06.2025 — Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, Veranstaltungszentrum, Saal 1 im Mensagebäude auf dem Campus der RUB
Avihai Shivtiel (Leeds): Jews and Muslims relations as reflected in the Cairo Genizah documents 17.06.2025 17:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
DIKUSA-Abschlusskonferenz 15.12.2025 - 16.12.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion