Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Neuerscheinung: Thematisch-systematisches Verzeichnis der Vokalmusik Carl Philipp Emanuel Bachs

Neuerscheinung: Thematisch-systematisches Verzeichnis der Vokalmusik Carl Philipp Emanuel Bachs

Durch ausführliche Quellenbeschreibungen, Informationen zu den verwendeten musikalischen Vorlagen, detaillierte Notenincipits und die wichtigsten Informationen zur Werkgeschichte und zu Textvorlagen erschließt sich für Musikwissenschaftler, Musiker oder Musikinteressierte gleichermaßen das Vokalwerk des »Hamburger« Bachs auf ganz neue Weise.

Die Edition erscheint in Verbindung mit dem Forschungsprojekt Bach-Repertorium der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig und mit Unterstützung des Packard Humanities Institute, Los Altos, California sowie des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst, Dresden. Die Bände erscheinen im Carus-Verlag Stuttgart.

Bach-Repertorium. Werkverzeichnisse zur Musikerfamilie Bach. Hg. v. Bach-Archiv Leipzig. Band III: Carl Philipp Emanuel Bach (1714–1788). Thematisch-systematisches Verzeichnis der musikalischen Werke. Teil 2: Vokalwerke. Bearb. v. Wolfram Enßlin und Uwe Wolf. Stuttgart: Carus 2014. 1152 Seiten, Festeinband. ISBN 978-3-89948-209-6, 199 €

Zur Verlagsseite

Termine
FREIHEIT UND VERANTWORTUNG – Interdisziplinäre Impulse aus dem Jungen Forum 27.10.2025 - 28.10.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Abwasserreinigung im Wandel der Zeit. Neue Herausforderungen und neue Wege 03.11.2025 10:00 - 16:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig und im Livestream
Buchpräsentation: Die nördliche Uckermark um Prenzlau. Eine landeskundliche Bestandsaufnahme 03.11.2025 18:00 - 20:30 — Kreistag des Landkreises Uckermark, Karl-Marx-Straße 1, 17291 Prenzlau (Plenarsaal)
Öffentlicher Vortrag zum Thema gotische Kunst, Architektur und Kultur in der Zeit 1250–1350 07.11.2025 11:15 - 12:15 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Maciej Górny: „Gegen die temporäre Wahrheit“: Ostmitteleuropäische Wissenschaftler im Dialog mit deutschen Rassentheorien 11.11.2025 18:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
DIKUSA-Abschlusskonferenz 15.12.2025 - 16.12.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion