Nachrichtenarchiv

Öffentliche Frühjahrssitzung 2012 – Rückblick

Öffentliche Frühjahrssitzung 2012 – Rückblick

Akademie-Kolloquium: Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur – 23.3.2012

Im Juni 2011 stellte das Akademie-Vorhaben "Europäische Traditionen – Enzyklopädie jüdischer Kulturen" den ersten Band der Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur vor. Über 500 renommierte internationale Fachwissenschaftler arbeiten an diesem siebenbändigen Lexikon, das ein Modul des seit 2007 existierenden Forschungs-Projekts darstellt. Herausgeber der Enzyklopädie und Projektleiter  ist Dan Diner. Nach dem Erscheinen des zweiten Bandes stellt das Projekt im Akademie-Kolloquium am 23. März 2012 seine Arbeit vor. Mehr ...

Akademie-Kolloquium: Das östliche Europa in transnationaler Perspektive – 24.2.2012

Im Akademie-Kolloquium am 24. Februar 2012 führen die Projektleiter des interdisziplinären Projekts "Das östliche Europa in transnationaler Perspektive" in den aktuellen Stand der Forschung ein, diskutieren neue methodische Probleme und stellen exemplarisch erste Resultate des Vorhabens vor. Im Anschluss gibt es Gelegenheit für Fragen und Diskussionen. Interessenten sind herzlich willkommen. Mehr ...

Tagung und Akademie-Forum: Human Enhancement – 17./18.2.2012

Tagung und Akademie-Forum: Human Enhancement – 17./18.2.2012

Edition des Wolff-Manteuffel-Briefwechsels – Kooperation der Akademie mit Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Klöster im Hochmittelalter – Interview im Deutschlandfunk zum Nachhören

Am 2.2.2012 wurde im Rahmen der Sendung Studiozeit (20.10 Uhr–21.00 Uhr) im Deutschlandfunk ein Interview mit Professor Gert Melville zum Akademie-Projekt Klöster im Hochmittelalter: Innovationslabore europäischer Lebensentwürfe und Ordnungsmodelle ausgestrahlt. Die Sendung steht einige Wochen unter www.dradio.de zum Nachhören bereit.

Soeben erschienen: Band II der Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Termine
Abwasserreinigung im Wandel der Zeit. Neue Herausforderungen und neue Wege 03.11.2025 10:00 - 16:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig und im Livestream
Buchpräsentation: Die nördliche Uckermark um Prenzlau. Eine landeskundliche Bestandsaufnahme 03.11.2025 18:00 - 20:30 — Kreistag des Landkreises Uckermark, Karl-Marx-Straße 1, 17291 Prenzlau (Plenarsaal)
Öffentlicher Vortrag zum Thema gotische Kunst, Architektur und Kultur in der Zeit 1250–1350 07.11.2025 11:15 - 12:15 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Maciej Górny: „Gegen die temporäre Wahrheit“: Ostmitteleuropäische Wissenschaftler im Dialog mit deutschen Rassentheorien 11.11.2025 18:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
DIKUSA-Abschlusskonferenz 15.12.2025 - 16.12.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion