Wann wird Kunst politisch? Welchen Einfluss haben politische Systeme auf die Kunst? Das interdisziplinäre Symposium Autonomie und Lenkung. Die Künste im doppelten Deutschland, das von der Sächsischen Akademie der Wissenschaften und der Sächsischen Akademie der Künste im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig veranstaltet wurde, lenkte den Blick auf die gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen der Künste in beiden Hälften Deutschlands. Am 17.3. wird der soeben erschienene Tagungsband in einer Diskussionsrunde vorgestellt.
Mit Peter Gülke, Wilfried Krätzschmar, Frank Schneider und Frank Zöllner.
Weitere Informationen und einen Rückblick zum Symposium finden Sie hier.
Wir bedauern Ihnen mitteilen zu müsen, dass Professor Detlef Altenburg, der das Symposium maßgeblich konzipiert hatte und ursprünglich an der Diskussionsrunde teilnehmen sollte, am 8. Februar 2016 verstorben ist.