Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Akademie-Mitglied Prof. Jürgen Czarske mit SPIE Dennis Gabor Award in Diffractive Optics geehrt

Akademie-Mitglied Prof. Jürgen Czarske mit SPIE Dennis Gabor Award in Diffractive Optics geehrt

Der Preis wird jährlich von der internationalen Gesellschaft für Optik und Photonik (SPIE – International Society for Optics and Photonics; Bellingham, Washington, USA) vergeben. Die Gesellschaft ehrt damit den Dresdner Wissenschaftler für seine bedeutenden Beiträge zur Entwicklung der digitalen Holografie und verwandter Techniken für die Biomedizin, Faserkommunikation, Bildgebung, Informationsverarbeitung und Lasermesstechnik. Die Preisverleihung fand am 21. August 2024 im Air and Space Museum San Diego statt.

Die SPIE hatte den Forscher bereits 2022 mit dem Chandra S. Vikram Award ausgezeichnet – eine der weltweit höchsten Auszeichnungen für optische Messtechnik.

„Professor Czarske hat mehr als 200 Publikationen in Fachzeitschriften veröffentlicht und über 100 Gastvorträge gehalten; zudem hält er über 30 Patente und hat zusammen mit ILA R&D seine Innovationen kommerzialisiert“, sagt Bahram Javidi, Distinguished Professor und SPIE-Fellow des Board of Trustees der Universität Connecticut zur neuerlichen Ehrung. Czarske sei ein äußerst erfolgreicher und talentierter Wissensvermittler, der auf seine professionelle und zugängliche Art viele Studierende auf dem Gebiet der computergestützten Lasermesstechnik betreue. "Ich bewundere die Fortschritte, die Professor Czarske auf dem Gebiet der computergestützten Holografie gemacht hat und die in neue Ansätze in der Biomedizin gemündet sind, wie zum Beispiel der Optogenetik, bei der Licht zur Steuerung von Neuronen eingesetzt wird: Diese Arbeit umfasst die holografische Stimulation von aus menschlichen pluripotenten Stammzellen abgeleiteten neuronalen Netzwerken zur Untersuchung neurodegenerativer Erkrankungen ohne Tierversuche." Javidi habe auch großen Respekt vor der Art und Weise, wie Prof. Czarske den wissenschaftlichen Nachwuchs ausbilde.

Pressemitteilung der SPIE – International Society for Optics and Photonics


Prof. Jürgen Czarske an einem Versuchsstand © TUD/Professur Mess- und Sensorsystemtechnik

Prof. Jürgen Czarske an einem Versuchsstand © TUD/Professur Mess- und Sensorsystemtechnik

Termine
Common European Values for Assessment of Modern Technological Innovations in Medicine and Beyond 15.07.2025 - 16.07.2025 — Tschechische Akademie der Wissenschaften, Narodni 3, 110 00 Prague
Die Inschriften der Stadt Görlitz 10.10.2025 18:00 - 19:30 — Görlitzer Barockhaus, Neißstraße 30, Johannes-Wüsten-Saal, 02826 Görlitz
Festveranstaltung zum Projektauftakt: Sankt Marien zu Helfta. Ein Kloster in den Netzwerken seiner Zeit (13. bis 16. Jahrhundert) 14.10.2025 17:00 - 18:30 — Kulturhistorisches Museum Magdeburg. Kaiser-Otto-Saal, Otto-von-Guericke-Straße 68-73, 39104 Magdeburg
Ein Abend mit dem Bausoldaten-Projekt – Präsentation und Podiumsgespräch 15.10.2025 17:00 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
... darf man das? 23.10.2025 19:00 - 20:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Kamingespräch zum Thema Wissenschaftsfreiheit mit Armin Willingmann 24.10.2025 19:30 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Abwasserreinigung im Wandel der Zeit. Neue Herausforderungen und neue Wege 03.11.2025 10:00 - 16:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion