Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Akademie-Kolloquium: Zum 200. Todestag von Friedrich Heinrich Jacobi

Akademie-Kolloquium: Zum 200. Todestag von Friedrich Heinrich Jacobi

Wann 22.03.2019
von 11:15 bis 12:45
Wo Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Str. 1, 04107 Leipzig
Termin übernehmen iCal

VORTRÄGE

Dr. Manuela Köppe: Die Edition der Briefe von und an Jacobi. Rückschau und Ausblick des Akademieprojekts

Petra Limbach: Zur posthumen Würdigung Jacobis durch seine Weggefährten


ABSTRACTS

Die Edition der Briefe von und an Jacobi. Rückschau und Ausblick des Akademieprojekts

Die Mitarbeiterin am Jacobi Briefwechsel, der seit 2013 an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig herausgegeben wird, unternimmt einen Rückblick in die Historie einzelner Briefwechselausgaben sowie kleinerer Briefpublikationen und umreißt die bisher erfolgten bzw. noch in Angriff zu nehmenden Editionsarbeiten in der Zeit von 1794 bis 1819, d. h. der Zeit in der sich Jacobi im hamburgischen und holsteinischen Exil aufhält und danach nach München zieht. Auf den Aufbau der Bände der Reihe I, welche die Brieftexte enthalten, und der Reihe II, die den Kommentar darlegen, wird dabei genauso eingegangen, wie auf einzelne Briefpartner, denen sich Jacobi in dieser Zeit neu bzw. verstärkt zuwendet.

Zur posthumen Würdigung Jacobis durch seine Weggefährten

„Den alten ehrenwerthen Jacobi haben wir begraben. Wir hatten zwar weniger an ihm, als seine frühern Freunde; das höhere Alter fing an, seine Macht über ihn auszuüben; doch bildete er einen schönen Vereinigungspunkt für uns alle und der Eichbaum, auch seiner Zweige beraubt, gab so Zeugniß von sich selbst.“ (Friedrich Wilhelm Thiersch)
Die Ausführungen befassen sich mit der ersten größeren Würdigung Jacobis nach dessen Tod durch Adolph Heinrich Friedrich von Schlichtegroll, Friedrich Wilhelm Thiersch und Johann Cajetan von Weiller. Diese drei Weggefährten und Freunde Jacobis aus den Münchener Jahren werden vorgestellt und es wird auf ihre am 1. Mai 1819 in München gehaltenen Reden bei der akademischen Feier zum Gedenken eingegangen.


Termine
Ein Abend mit dem Bausoldaten-Projekt – Präsentation und Podiumsgespräch 15.10.2025 17:00 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
... darf man das? 23.10.2025 19:00 - 20:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Kamingespräch zum Thema Wissenschaftsfreiheit mit Armin Willingmann 24.10.2025 19:30 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Abwasserreinigung im Wandel der Zeit. Neue Herausforderungen und neue Wege 03.11.2025 10:00 - 16:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion