Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Akademie-Kolloquium: Neuere Forschungen zum Sachsenspiegel und zu seinen Glossen

Akademie-Kolloquium: Neuere Forschungen zum Sachsenspiegel und zu seinen Glossen

Wann 28.02.2014
von 11:15 bis 13:00
Wo Karl-Tauchnitz-Str. 1, 04107 Leipzig
Termin übernehmen iCal

Der Sachsenspiegel ist das bedeutendste deutsche Rechtsbuch des Mittelalters. Aufgrund seiner zeitlichen Wirksamkeit über mehr als 600 Jahre und seiner Rezeption in Europa zwischen Barcelona und Kiew gehört er zu den ganz großen Kulturleistungen, welche der mitteldeutsche Raum hervorgebracht hat. Seine Wirkungsgeschichte ist jedoch ohne seine Verklammerung mit den beiden mittelalterlichen Universalrechten, dem römischen und kanonischen Recht, nicht vorstellbar. Die Modernisierung des Sachsenspiegeltextes durch „Glossen“ war eine entscheidende Voraussetzung für seine Geltung unter den Bedingungen gelehrter Rechtsanwendung. Die Edition dieser überaus wichtigen Glossen ist Gegenstand des vorzustellenden Akademievorhabens Monumenta Germaniae Historica – Sachsenspiegelglossen.

Leithandschrift Sachsenspiegelglossen 2014Neuere Forschungen zum Sachsenspiegel und zu seinen Glossen

Vorträge

Prof. Dr. Heiner Lück:
Einführung in die Thematik

Prof. Dr. Dr. h.c. Rolf Lieberwirth:
Zur Genese des SAW-Projekts Monumenta Germaniae Historica – Sachsenspiegelglossen

Dr. Frank-Michael Kaufmann und Dr. Peter Neumeister
Neues aus der Werkstatt

Ellen Franke, M.A. (Wien):
Urteilsschelte – Läuterung – Appellation. Rechtsfindung in Reichsterritorien mit sächsischem Recht

Mit anschließender Diskussion.
Interessenten sind herzlich willkommen.

Einladung

Termine
Common European Values for Assessment of Modern Technological Innovations in Medicine and Beyond 15.07.2025 - 16.07.2025 — Tschechische Akademie der Wissenschaften, Narodni 3, 110 00 Prague
Festveranstaltung zum Projektauftakt: Sankt Marien zu Helfta. Ein Kloster in den Netzwerken seiner Zeit (13. bis 16. Jahrhundert) 14.10.2025 17:00 - 18:30 — Kulturhistorisches Museum Magdeburg. Kaiser-Otto-Saal, Otto-von-Guericke-Straße 68-73, 39104 Magdeburg
Ein Abend mit dem Bausoldaten-Projekt – Präsentation und Podiumsgespräch 15.10.2025 17:00 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
... darf man das? 23.10.2025 19:00 - 20:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Kamingespräch zum Thema Wissenschaftsfreiheit mit Armin Willingmann 24.10.2025 19:30 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Abwasserreinigung im Wandel der Zeit. Neue Herausforderungen und neue Wege 03.11.2025 10:00 - 16:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion