Science in Ancient Egypt

Hieroglyphe des Mannes, der eine Buchrolle liest. Quelle: "Science in Ancient Egypt"

Diese Webseite der SAW-Arbeitsstelle Strukturen und Transformationen des Wortschatzes der ägyptischen Sprache. Text- und Wissenskultur im alten Ägypten macht die antiken Wissenstexte des pharaonischen Ägyptens samt ihren jeweiligen Textzeugen öffentlich zugänglich. Die Metadaten zu den einzelnen Wissenstexten werden zusammen mit einer umfassenden Bibliographie bereitgestellt. Darüber hinaus bietet die Internetplattform eine dem aktuellen Forschungsstand entsprechende Übersetzung der einzelnen Wissenstexte. Zur Website

Termine
Öffentlicher Vortrag zum Thema gotische Kunst, Architektur und Kultur in der Zeit 1250–1350 07.11.2025 11:15 - 12:15 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Maciej Górny: „Gegen die temporäre Wahrheit“: Ostmitteleuropäische Wissenschaftler im Dialog mit deutschen Rassentheorien 11.11.2025 18:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
DIKUSA-Abschlusskonferenz 15.12.2025 - 16.12.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion