Tanja Gulder, Prof. Dr. rer. nat.

  • Professorin für Organische Chemie an der Universität Leipzig, Professorin für Organische Chemie an der Universität des Saarlandes, Leiterin ‚Naturstoffbasierte Wirkstoffsynthese‘ am Helmholtz-Institut für Pharmazeutische Forschung Saarland

Kontaktinformationen

Dienstlich

Institut für Organische Chemie Universität Leipzig Johannisallee 29 04103 Leipzig

E-Mail: tanja.gulder@uni-leipzig.de

Tel: + 49 341 9736540

Akademiemitgliedschaft

Zuwahl: 10.03.2023

Art der Mitgliedschaft: Ordentliches Mitglied

Klasse: Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse

Biografie / Sonstige Angaben

Gelehrtenporträt (Video auf dem Youtubekanal der Akademie, 2023): https://youtu.be/GJSntz6ho2A

Biogramm zum Zeitpunkt der Zuwahl als PDF
(Wissenschaftlicher Werdegang, Forschungsschwerpunkte, Mitgliedschaften und Funktionen (Auswahl), Preise und Auszeichnungen, Publikationen (Auswahl), Stand 2023

Personenprofil bei der Universität Leipzig

Wikipedia

Literatur in der Deutschen Nationalbibliothek


Plenarvorträge:

Ist die Natur die bessere Chemiker*in? Wie wir von der Natur für eine effizientere und nachhaltigere Chemie lernen können (2024)

Termine
Ein Abend mit dem Bausoldaten-Projekt – Präsentation und Podiumsgespräch mit Zeitzeugen 15.10.2025 17:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
... darf man das? 23.10.2025 19:00 - 20:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Kamingespräch zum Thema Wissenschaftsfreiheit mit Armin Willingmann 24.10.2025 19:30 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
FREIHEIT UND VERANTWORTUNG – Interdisziplinäre Impulse aus dem Jungen Forum 27.10.2025 - 28.10.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Abwasserreinigung im Wandel der Zeit. Neue Herausforderungen und neue Wege 03.11.2025 10:00 - 16:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig und im Livestream
Buchpräsentation: Die nördliche Uckermark um Prenzlau. Eine landeskundliche Bestandsaufnahme 03.11.2025 18:00 - 20:30 — Kreistag des Landkreises Uckermark, Karl-Marx-Straße 1, 17291 Prenzlau (Plenarsaal)
Öffentlicher Vortrag zum Thema gotische Kunst, Architektur und Kultur in der Zeit 1250–1350 07.11.2025 11:15 - 12:15 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion