Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Wissensarsenale – Kolloquium zur Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Wissensarsenale – Kolloquium zur Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Wann 28.09.2017
von 11:00 bis 13:00
Wo Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Jägerstraße 22–23 (Nähe Gendarmenmarkt), 10117 Berlin
Termin übernehmen iCal
Die Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur (Foto: Markus Scholz)
Bitte melden Sie sich hier an: https://www2.bbaw.de/anmeldung-ejgk

Programm

Beginn: 11:00 Uhr

Begrüßung: Martin Grötschel, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

Grußwort: Hans Wiesmeth, Sächsische Akademie der Wissenschaften

Conrad Wiedemann, Berlin:
Jüdische Intellektuelle in der Berliner Klassik

Dan Diner, Jerusalem/Leipzig:
Von Denkfiguren und Erinnerungsorten – Die Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Yfaat Weiss, Jerusalem/Leipzig:
Souveränität und Territorialität in der Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Michael Stolleis, Frankfurt a. M.:
Recht in der Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur

Keynote:
Karl Schlögel, Berlin:
Lemma und Enzyklopädie – Über Bauformen des historischen Erzählens

Termine
FREIHEIT UND VERANTWORTUNG – Interdisziplinäre Impulse aus dem Jungen Forum 27.10.2025 - 28.10.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Abwasserreinigung im Wandel der Zeit. Neue Herausforderungen und neue Wege 03.11.2025 10:00 - 16:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig und im Livestream
Buchpräsentation: Die nördliche Uckermark um Prenzlau. Eine landeskundliche Bestandsaufnahme 03.11.2025 18:00 - 20:30 — Kreistag des Landkreises Uckermark, Karl-Marx-Straße 1, 17291 Prenzlau (Plenarsaal)
Öffentlicher Vortrag zum Thema gotische Kunst, Architektur und Kultur in der Zeit 1250–1350 07.11.2025 11:15 - 12:15 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Maciej Górny: „Gegen die temporäre Wahrheit“: Ostmitteleuropäische Wissenschaftler im Dialog mit deutschen Rassentheorien 11.11.2025 18:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
DIKUSA-Abschlusskonferenz 15.12.2025 - 16.12.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion