Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Weltgeschichte vor der Haustür: Podcast zu Felix Mendelssohn Bartholdy

Weltgeschichte vor der Haustür: Podcast zu Felix Mendelssohn Bartholdy

Seitens der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig saß Dr. Clemens Harasim vor dem Mikrofon, außerdem waren Prof. Gerald Fauth (Rektor der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig), Dr. Anselm Hartinger (Direktor des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig) sowie Patrick Schmeing und Cornelia Thierbach (Direktor bzw. Museumsleiterin des Mendelssohn-Hauses Leipzig) beteiligt.

Viel Freude beim Hören!

https://www.mdr.de/kultur/podcast/weltgeschichte/weltgeschichte-mendelssohn-leipzig100.html

Termine
Künstliche Intelligenz in den Digital Humanities: Digital Humanities Day Leipzig 2025 02.12.2025 12:00 - 16:30 — Bibliotheca Albertina, Vortragssaal im Erdgeschoss, Beethovenstraße 6, 04107 Leipzig
Öffentliche Herbstsitzung 2025 12.12.2025 16:00 - 18:00 — Bibliotheca Albertina, Vortragssaal im Erdgeschoss, Beethovenstraße 6, 04107 Leipzig
DIKUSA-Abschlusskonferenz 15.12.2025 - 16.12.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion