In der aktuellen Folge des MDR-Podcasts aus der Reihe Weltgeschichte vor der Haustür geht es um Felix Mendelssohn Bartholdy. Beteiligt ist auch die Leipziger Mendelssohn-Gesamtausgabe, ein Projekt im Akademienprogramm.
Seitens der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig saß Dr. Clemens Harasim vor dem Mikrofon, außerdem waren Prof. Gerald Fauth (Rektor der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig), Dr. Anselm Hartinger (Direktor des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig) sowie Patrick Schmeing und Cornelia Thierbach (Direktor bzw. Museumsleiterin des Mendelssohn-Hauses Leipzig) beteiligt.
Viel Freude beim Hören!
https://www.mdr.de/kultur/podcast/weltgeschichte/weltgeschichte-mendelssohn-leipzig100.html