Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Unklug Sparen. Zum Ende der Idee der Volluniversität im Osten Deutschlands

Unklug Sparen. Zum Ende der Idee der Volluniversität im Osten Deutschlands

Wann 04.04.2014
von 16:00 bis 17:30
Wo Karl-Tauchnitz-Str. 1, 04107 Leipzig
Termin übernehmen iCal

Führen die strukturellen Entscheidungen in Leipzig, Sachsen und den anderen Bundesländern im Einzugegebiet der Akademie in die richtige Richtung? Ist die Balance zwischen den Regionen gefährdet? Welche bildungspolitischen Versäumnisse muss sich die Regionalpolitik vorwerfen lassen?
Drei Jahre nach dem Forum Klug sparen? Wissenschaftsentwicklung in der Krise kommen nun unter dem Titel Unklug sparen? Zum Ende der Idee der Volluniversität im Osten Deutschlands wieder verschiedene Gesprächspartner aus Wissenschaft und Politik zusammen, um diese und daran anschließende dringende Fragen zu diskutieren. Auch wenn man das aktuelle Geschehen nicht mehr ändern kann, so lassen sich jetzt vielleicht die richtigen Weichen für eine andere Bildungspolitik stellen.

Mit Prof. Dr. Beate Schücking (Rektorin der Universität Leipzig), Prof. Dr. Udo Sträter (Rektor der Martin-Luther-Universität Halle-Leipzig), Dr. Eva-Maria Stange (bildungs- und kulturpolitische Sprecherin SPD, MdL Sachsen), Prof. Dr. Charlotte Schubert (Professorin für Alte Geschichte, Universität Leipzig) und Prof. Dr. Pirmin Stekeler-Weithofer (Präsident der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig)  auf dem Podium, außerdem zu Gast: MdL Prof. Dr. Dr. h.c. Gerhard Besier, MdL Holger Mann, MdB Dr. Simone Raatz, Prof. Dr. Hans Müller-Steinhagen  und andere.

Einladung (pdf, 509KB)

Termine
Wie Heiratsmigrationen mittelalterliche Königinnen mobil machten 05.06.2025 18:00 - 19:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Jacobi und Hegel – Internationale Tagung 16.06.2025 - 18.06.2025 — Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, Veranstaltungszentrum, Saal 1 im Mensagebäude auf dem Campus der RUB
Avihai Shivtiel (Leeds): Jews and Muslims relations as reflected in the Cairo Genizah documents 17.06.2025 17:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
61. Neue Forschungen zur ägyptischen Kultur und Geschichte – 2. Elke-Blumenthal-Tag 19.06.2025 10:15 - 15:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Lange Nacht der Wissenschaften 2025 20.06.2025 18:00 - 23:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
DIKUSA-Abschlusskonferenz 15.12.2025 - 16.12.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion