Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Rückblick: Digital Humanities Day Leipzig 2017

Rückblick: Digital Humanities Day Leipzig 2017

Die Veranstaltung diente als Projektforum für Forschungsprojekte aus den Geistes- und Kulturwissenschaften. 12 Projekte stellten ihre Digitalisierungskonzepte im Rahmen von 15-minütigen Impulsvorträgen vor. Anschließend wurden Podiumsdiskussionen geführt. Außerdem fand ein Posterslam mit Posterpräsentation statt. Eine Fortsetzung der Veranstaltung ist geplant.

Veranstaltungsprogramm

Zum Nachlesen

Nachfolgend finden Sie die zur Veröffentlichung freigegebenen Vortragsfolien und Poster. Die Rechte liegen bei den jeweiligen Autoren. Die Liste wird gegebenenfalls noch erweitert.

Präsentationen
Poster

 

Fotorückblick

(Für eine Slideshowansicht bitte auf ein Bild klicken.)

Digital Humanities Day I.jpg
Digital Humanities Day Leipzig 2017, Foto: Universitätsbibliothek Leipzig
Digital Humanities Day Leipzig 2017, Foto: Universitätsbibliothek Leipzig
Digital Humanities Day III.jpg
Digital Humanities Day Leipzig 2017, Foto: Universitätsbibliothek Leipzig
Digital Humanities Day VI.jpg
Digital Humanities Day Leipzig 2017, Foto: Universitätsbibliothek Leipzig
Digital Humanities Day V.jpg
Digital Humanities Day Leipzig 2017, Foto: Universitätsbibliothek Leipzig
Digital Humanities Day VII.jpg
Digital Humanities Day Leipzig 2017, Foto: Universitätsbibliothek Leipzig
Digital Humanities Day IV.JPG
Digital Humanities Day Leipzig 2017, Foto: Universitätsbibliothek Leipzig
Termine
Wie Heiratsmigrationen mittelalterliche Königinnen mobil machten 05.06.2025 18:00 - 19:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Werner Heisenberg in Leipzig: Zwischen Mythos und Wahrheit – Heisenberg und Goethe auf Helgoland 05.06.2025 19:00 - 20:30 — Vortragssaal Bibliotheca Albertina, Beethovenstr. 6, 04107 Leipzig
Zwischen Mythos und Wahrheit – Heisenberg und Goethe auf Helgoland 05.06.2025 19:00 - 20:00 — Bibliotheca Albertina, im Vortragssaal, Beethovenstr. 6, 04107 Leipzig
Jacobi und Hegel – Internationale Tagung 16.06.2025 - 18.06.2025 — Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, Veranstaltungszentrum, Saal 1 im Mensagebäude auf dem Campus der RUB
Avihai Shivtiel (Leeds): Jews and Muslims relations as reflected in the Cairo Genizah documents 17.06.2025 18:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
61. Neue Forschungen zur ägyptischen Kultur und Geschichte – 2. Elke-Blumenthal-Tag 19.06.2025 10:15 - 15:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Preisverleihung des Leipziger Wissenschaftspreises 2025 und Eröffnung der Langen Nacht der Wissenschaften 20.06.2025 17:00 - 18:00 — Universitätsklinikum Leipzig, Atrium der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin, Liebigstraße 20a, Haus 6, 04103 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion