Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Rückblick auf die Öffentliche Herbstsitzung 2024

Rückblick auf die Öffentliche Herbstsitzung 2024

Jun.-Prof. Dr. Dennis Häckl
Dr.-Ing. habil. Judith Rosenow
Jun.-Prof. Dr.-Ing. Ingo Siegert
Jun.-Prof. Dr. Julia Westermayr

Den Festvortrag “Keramik, Feuerfest und metallokeramische Verbundwerkstoffe: Ansätze für Nachhaltigkeit und strategische Souveränität” hielt Akademiemitglied Prof. Dr.-Ing. Christos G. Aneziris.
Abstract


Presseberichte

Bericht in der Leipziger Zeitung

Fernsehbeitrag im Sachsen Fernsehen

Fotorückblick

(Für eine Slideshowansicht bitte auf ein Bild klicken.)

Öffentliche Herbstsitzung 2024, Bild 1
Musikalische Eröffnung: Lilli Schmitt, Cecillia van Berkum (Violine), Conrad Jacobshagen (Viola), Rafael Arreghini (Violoncello), Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy, Foto: Birgit Pfeiffer
Öffentliche Herbstsitzung 2024, Bild 2
Eröffnung durch den Präsidenten Prof. Dr. Hans-Joachim Knölker, Foto: Birgit Pfeiffer
Öffentliche Herbstsitzung 2024, Bild 3
Aufnahme neuer Mitglieder in das Junge Forum der Akademie, v.l.: Jun.-Prof. Dr. Julia Westermayr, Jun.-Prof. Dr. Dennis Häckl, Dr.-Ing. habil. Judith Rosenow, Jun.-Prof. Dr.-Ing. Ingo Siegert, Foto: Birgit Pfeiffer
Öffentliche Herbstsitzung 2024, Bild 4
Festvortrag von Akademiemitglied Prof. Dr.-Ing. Christos G. Aneziris: Keramik, Feuerfest und metallokeramische Verbundwerkstoffe: Ansätze für Nachhaltigkeit und strategische Souveränität, Foto: Birgit Pfeiffer
Termine
Über die Freiheit der Wissenschaft: Kamingespräch mit Armin Willingmann und Jan-Martin Wiarda 24.10.2025 19:30 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
FREIHEIT UND VERANTWORTUNG – Interdisziplinäre Impulse aus dem Jungen Forum 27.10.2025 - 28.10.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Abwasserreinigung im Wandel der Zeit. Neue Herausforderungen und neue Wege 03.11.2025 10:00 - 16:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig und im Livestream
Buchpräsentation: Die nördliche Uckermark um Prenzlau. Eine landeskundliche Bestandsaufnahme 03.11.2025 18:00 - 20:30 — Kreistag des Landkreises Uckermark, Karl-Marx-Straße 1, 17291 Prenzlau (Plenarsaal)
Öffentlicher Vortrag zum Thema gotische Kunst, Architektur und Kultur in der Zeit 1250–1350 07.11.2025 11:15 - 12:15 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Maciej Górny: „Gegen die temporäre Wahrheit“: Ostmitteleuropäische Wissenschaftler im Dialog mit deutschen Rassentheorien 11.11.2025 18:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
DIKUSA-Abschlusskonferenz 15.12.2025 - 16.12.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion