Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / PD Dr. Jörg Sonntag in Benediktiner­akademie Salzburg aufgenommen

PD Dr. Jörg Sonntag in Benediktiner­akademie Salzburg aufgenommen

Medaille und die Urkunde nahm er am 9.11. 2024 im Rahmen eines Festaktes zur Jahrestagung der Benediktinische Akademie in Salzburg entgegen. Die Übergabe fand im Romanischen Saal des Erzstifts St. Peter in Salzburg statt. Sonntag ist Arbeitsstellenleiter im Projekt Klöster im Hochmittelalter: Innovationslabore europäischer Lebensentwürfe und Ordnungsmodelle der Sächsischen Akademie der Wissenschaften. Am Institut für Geschichte der TU Dresden ist er Privatdozent.

Erzabt Dr. Korbinian Birnbacher, der Präsident der Benediktinerakademie Salzburg (rechts), Dr. Jörg Sonntag (Mitte) und der Dekan der Historischen Sektion der Akademie P. Dr. Marcel Albert (links).
Romanischer Saal des Erzstifts St. Peter in Salzburg: Erzabt Dr. Korbinian Birnbacher, der Präsident der Benediktinerakademie Salzburg (rechts), Dr. Jörg Sonntag (Mitte) und der Dekan der Historischen Sektion der Akademie P. Dr. Marcel Albert (links).
Termine
Künstliche Intelligenz in den Digital Humanities: Digital Humanities Day Leipzig 2025 02.12.2025 12:00 - 16:30 — Bibliotheca Albertina, Vortragssaal im Erdgeschoss, Beethovenstraße 6, 04107 Leipzig
Öffentliche Herbstsitzung 2025 12.12.2025 16:00 - 18:00 — Bibliotheca Albertina, Vortragssaal im Erdgeschoss, Beethovenstraße 6, 04107 Leipzig
DIKUSA-Abschlusskonferenz 15.12.2025 - 16.12.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion