Öffentliche Frühjahrssitzung 2023

Wann 14.04.2023
von 16:00 bis 18:00
Wo Festsaal des Alten Rathauses zu Leipzig, Markt 1, 04109 Leipzig
Termin übernehmen iCal

 

PROGRAMM


Musikalische Eröffnung
Manuel De Falla (1876–1946)
Vier spanische Lieder aus "Siete canciones populares españolas":
El paño moruno, Asturiana, Jota, Polo

Eröffnung durch den Präsidenten
Prof. Dr. Hans Wiesmeth

Grußworte
Dr. Andreas Handschuh
Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus des Freistaates Sachsen
(in Vertretung des Ministerpräsidenten)

Prof. Dr. Armin Willingmann
Minister für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt und Stellvertretender Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt

Bericht des Vizepräsidenten über die Arbeit der Akademie
Prof. Dr. Wolfgang Huschner

Verleihung des Friedrich-Weller-Preises
an Prof. Dr. Yigal Bronner und Prof. Dr. Lawrence J. McCrea
Laudatio: Prof. Dr. Jowita Kramer, Universität Leipzig

Einführung der neu gewählten Akademiemitglieder durch den Präsidenten
Prof. Dr. Hans Wiesmeth

Festvortrag
Prof. Dr. Horst Biermann
„Von Stahl bis zum Formgedächtnis – Alleskönner Eisen“
(Abstract)


Musikalische Umrahmung:
Clara Fréjacques – Mezzosopran, Yuying Chen – Klavier
Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig

Termine
Wie Heiratsmigrationen mittelalterliche Königinnen mobil machten 05.06.2025 18:00 - 19:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Jacobi und Hegel – Internationale Tagung 16.06.2025 - 18.06.2025 — Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, Veranstaltungszentrum, Saal 1 im Mensagebäude auf dem Campus der RUB
Avihai Shivtiel (Leeds): Jews and Muslims relations as reflected in the Cairo Genizah documents 17.06.2025 17:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
61. Neue Forschungen zur ägyptischen Kultur und Geschichte – 2. Elke-Blumenthal-Tag 19.06.2025 10:15 - 15:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Lange Nacht der Wissenschaften 2025 20.06.2025 18:00 - 23:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
DIKUSA-Abschlusskonferenz 15.12.2025 - 16.12.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion