Öffentliche Frühjahrssitzung 2023

Wann 14.04.2023
von 16:00 bis 18:00
Wo Festsaal des Alten Rathauses zu Leipzig, Markt 1, 04109 Leipzig
Termin übernehmen iCal

 

PROGRAMM


Musikalische Eröffnung
Manuel De Falla (1876–1946)
Vier spanische Lieder aus "Siete canciones populares españolas":
El paño moruno, Asturiana, Jota, Polo

Eröffnung durch den Präsidenten
Prof. Dr. Hans Wiesmeth

Grußworte
Dr. Andreas Handschuh
Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus des Freistaates Sachsen
(in Vertretung des Ministerpräsidenten)

Prof. Dr. Armin Willingmann
Minister für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt und Stellvertretender Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt

Bericht des Vizepräsidenten über die Arbeit der Akademie
Prof. Dr. Wolfgang Huschner

Verleihung des Friedrich-Weller-Preises
an Prof. Dr. Yigal Bronner und Prof. Dr. Lawrence J. McCrea
Laudatio: Prof. Dr. Jowita Kramer, Universität Leipzig

Einführung der neu gewählten Akademiemitglieder durch den Präsidenten
Prof. Dr. Hans Wiesmeth

Festvortrag
Prof. Dr. Horst Biermann
„Von Stahl bis zum Formgedächtnis – Alleskönner Eisen“
(Abstract)


Musikalische Umrahmung:
Clara Fréjacques – Mezzosopran, Yuying Chen – Klavier
Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig

Termine
... darf man das? 23.10.2025 19:00 - 20:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Kamingespräch zum Thema Wissenschaftsfreiheit mit Armin Willingmann 24.10.2025 19:30 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
FREIHEIT UND VERANTWORTUNG – Interdisziplinäre Impulse aus dem Jungen Forum 27.10.2025 - 28.10.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Abwasserreinigung im Wandel der Zeit. Neue Herausforderungen und neue Wege 03.11.2025 10:00 - 16:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig und im Livestream
Buchpräsentation: Die nördliche Uckermark um Prenzlau. Eine landeskundliche Bestandsaufnahme 03.11.2025 18:00 - 20:30 — Kreistag des Landkreises Uckermark, Karl-Marx-Straße 1, 17291 Prenzlau (Plenarsaal)
Öffentlicher Vortrag zum Thema gotische Kunst, Architektur und Kultur in der Zeit 1250–1350 07.11.2025 11:15 - 12:15 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Maciej Górny: „Gegen die temporäre Wahrheit“: Ostmitteleuropäische Wissenschaftler im Dialog mit deutschen Rassentheorien 11.11.2025 18:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion