Abhandlungen der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse

Zugang kostenpflichtig / kostenfrei

Die Titel dieser Reihe stehen für zunächst zwei Jahre ab dem jeweils angegebenen Erscheinungsjahr kostenpflichtig und danach kostenfrei zur Verfügung. Kostenpflichtige Titel sind mit einem Icon kostenpflichtig gekennzeichnet.

Band 68, Heft 3 (2024)
Geyer, Bodo: Erinnerung an Wilhelm Gottlieb Hankel (1814–1899) aus Anlass seines 125. Todestages Icon kostenpflichtig

Band 68, Heft 2 (2024)
Geyer, Bodo: Erinnerung an Ludwig Wilhelm Gilbert (1769–1824) anlässlich seines 200. Todestages Icon kostenpflichtig

Band 68, Heft 1 (2024)
Schlote, Karl-Heinz: Abbes Erben. Zu den Wechselbeziehungen zwischen Mathematik und Physik an der Universität Jena in der Zeit von 1900 bis 1945 Icon kostenpflichtig

Band 67 (2023)
Geyer, Bodo; Michel, Dieter (†): Geschichte der Physik an der Universität Leipzig. Die Physik und ihre Verflechtung mit der Mathematik und den Nachbardisziplinen in der Zeit des 600-jährigen Bestehens der Alma Mater Lipsiensis

Band 66, Heft 6 (2023)
Paufler, Peter: Die personelle und strukturelle Erneuerung der Hochschulen im Zuge der friedlichen Revolution in der DDR. Am Beispiel der Fachrichtung Physik der TU Dresden in den Jahren 1990–93 Icon kostenpflichtig

Band 66, Heft 5 (2020)
Biodiversität, Bioenergie, Wasserqualität. Themen aus der Arbeit der Umweltkommission. Hrsg. v. Isolde Röske u. Lutz Zerling

Band 66, Heft 4 (2019)
Gittel, Hans-Peter; Günther Matthias: Remarks about a Constructive Method in Nonlinear Elasticity


Termine
Common European Values for Assessment of Modern Technological Innovations in Medicine and Beyond 15.07.2025 - 16.07.2025 — Tschechische Akademie der Wissenschaften, Narodni 3, 110 00 Prague
Festveranstaltung zum Projektauftakt: Sankt Marien zu Helfta. Ein Kloster in den Netzwerken seiner Zeit (13. bis 16. Jahrhundert) 14.10.2025 17:00 - 18:30 — Kulturhistorisches Museum Magdeburg. Kaiser-Otto-Saal, Otto-von-Guericke-Straße 68-73, 39104 Magdeburg
Ein Abend mit dem Bausoldaten-Projekt – Präsentation und Podiumsgespräch 15.10.2025 17:00 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
... darf man das? 23.10.2025 19:00 - 20:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Kamingespräch zum Thema Wissenschaftsfreiheit mit Armin Willingmann 24.10.2025 19:30 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Abwasserreinigung im Wandel der Zeit. Neue Herausforderungen und neue Wege 03.11.2025 10:00 - 16:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion