Sie sind hier: Startseite / Presse / Pressemitteilungen / Von Krebsforschung bis experimentelle Physik: Vier neue Mitglieder in die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig aufgenommen

Von Krebsforschung bis experimentelle Physik: Vier neue Mitglieder in die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig aufgenommen

Im Rahmen der Öffentlichen Frühjahrssitzung der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig im Festsaal des Alten Rathauses zu Leipzig werden am 14. April 2023 drei Professorinnen und ein Professor als neue Mitglieder in die Akademie aufgenommen. Gemeinsam verleihen die Akademie und die Universität Leipzig außerdem den Friedrich-Weller-Preis an Prof. Dr. Yigal Bronner und Prof. Dr. Lawrence J. McCrea.
Termine
Verleihung des Leipziger Wissenschaftspreises 2025 und Eröffnung der Langen Nacht der Wissenschaften 20.06.2025 17:00 - 18:00 — Universitätsklinikum Leipzig, Atrium der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin, Liebigstraße 20a, Haus 6, 04103 Leipzig
Lange Nacht der Wissenschaften 2025 20.06.2025 18:00 - 23:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Digital Humanities Open Garden 26.06.2025 15:15 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften, Vortragssaal und Garten, Karl-Tauchnitz-Str. 1, 04107 Leipzig
DIKUSA-Abschlusskonferenz 15.12.2025 - 16.12.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion