Die Reformation: Fürsten – Höfe – Räume

Wann 31.10.2016 um 14:30 bis
04.11.2016 um 16:30
Wo Karl-Tauchnitz-Str. 1, 04107 Leipzig
Termin übernehmen iCal
Johann der Beständige, Staatliche Kunstsammlungen Dresden

Im Jahr vor dem großen Reformationsjubiläum 2017 führte die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig vom 31. Oktober - 4. November 2016 eine internationale Konferenz durch, die dem Verhältnis von politischer Herrschaft und Reformation gewidmet war. Im Mittelpunkt stand das deutsche Territorialfürstentum, das mit der Entscheidung für oder gegen die evangelische Lehre die Weichen für langfristige Entwicklungen im eigenen Land und darüber hinaus gestellt hat. Die Tagung berücksichtigte neben dem Heiligen Römischen Reich auch diejenigen europäischen Länder, die eine zur deutschen Fürstenreformation analoge Entwicklung aufwiesen. Die deutschen und europäischen Reformationsfürsten wurden nicht nur unter allgemein- und kirchenhistorischen Fragestellungen betrachtet, sondern Aspekte der Rechts- und Sozialgeschichte, der Kunst- und Musikgeschichte sowie der Kultur- und Sprachgeschichte wurden ebenfalls mit einbezogen.
Damit knüpfte die Konferenz an Forschungsschwerpunkte an, die an der SAW besonders gepflegt werden. Die Tagung wurde durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert.

Termine
FREIHEIT UND VERANTWORTUNG – Interdisziplinäre Impulse aus dem Jungen Forum 27.10.2025 - 28.10.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Abwasserreinigung im Wandel der Zeit. Neue Herausforderungen und neue Wege 03.11.2025 10:00 - 16:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig und im Livestream
Buchpräsentation: Die nördliche Uckermark um Prenzlau. Eine landeskundliche Bestandsaufnahme 03.11.2025 18:00 - 20:30 — Kreistag des Landkreises Uckermark, Karl-Marx-Straße 1, 17291 Prenzlau (Plenarsaal)
Öffentlicher Vortrag zum Thema gotische Kunst, Architektur und Kultur in der Zeit 1250–1350 07.11.2025 11:15 - 12:15 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Maciej Górny: „Gegen die temporäre Wahrheit“: Ostmitteleuropäische Wissenschaftler im Dialog mit deutschen Rassentheorien 11.11.2025 18:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
DIKUSA-Abschlusskonferenz 15.12.2025 - 16.12.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion