Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Rückblick: Tagung „Vermessungen einer Intellectual History der frühen Bundesrepublik“

Rückblick: Tagung „Vermessungen einer Intellectual History der frühen Bundesrepublik“

Das Chemnitzer Forschungsprojekt zu diesem Thema wird von dem Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert. Das Ziel der Tagung war es, einen Überblick über bisherige Forschungen zu einer Intellectual History der frühen Bundesrepublik  zu geben und neuere Ergebnisse und Perspektiven auf diesen Forschungsgegenstand zu diskutieren. Aus diesem Anlass versammelten sich namhafte Experten und Nachwuchswissenschaftler aus den Politik- und Geschichtswissenschaften, aber auch Philosophen, Soziologen, Literaturwissenschaftler und Kulturwissenschaftler. In Vorträgen und  anschließenden Diskussionen wurde das Thema von vielen Perspektiven und Disziplinen beleuchtet.

Veranstaltungsprogramm

Fotorückblick

(Für eine Slideshowansicht bitte auf ein Bild klicken.)

Intellectual History II.jpg
Tagung „Vermessungen einer Intellectual History der frühen Bundesrepublik“
Intellectual History VII.jpg
Tagung „Vermessungen einer Intellectual History der frühen Bundesrepublik“
Intellectual History III.jpg
Tagung „Vermessungen einer Intellectual History der frühen Bundesrepublik“
Intellectual History IV.jpg
Tagung „Vermessungen einer Intellectual History der frühen Bundesrepublik“
Intellectual History V.jpg
Tagung „Vermessungen einer Intellectual History der frühen Bundesrepublik“
Intellectual History VI.jpg
Tagung „Vermessungen einer Intellectual History der frühen Bundesrepublik“
Termine
Ein Abend mit dem Bausoldaten-Projekt – Präsentation und Podiumsgespräch mit Zeitzeugen 15.10.2025 17:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
... darf man das? 23.10.2025 19:00 - 20:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Kamingespräch zum Thema Wissenschaftsfreiheit mit Armin Willingmann 24.10.2025 19:30 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
FREIHEIT UND VERANTWORTUNG – Interdisziplinäre Impulse aus dem Jungen Forum 27.10.2025 - 28.10.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Abwasserreinigung im Wandel der Zeit. Neue Herausforderungen und neue Wege 03.11.2025 10:00 - 16:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig und im Livestream
Buchpräsentation: Die nördliche Uckermark um Prenzlau. Eine landeskundliche Bestandsaufnahme 03.11.2025 18:00 - 20:30 — Kreistag des Landkreises Uckermark, Karl-Marx-Straße 1, 17291 Prenzlau (Plenarsaal)
Öffentlicher Vortrag zum Thema gotische Kunst, Architektur und Kultur in der Zeit 1250–1350 07.11.2025 11:15 - 12:15 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion