Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Namenkundliches Kolloquium zu Ehren von Prof. Dr. Dr. h.c. Ernst Eichler

Namenkundliches Kolloquium zu Ehren von Prof. Dr. Dr. h.c. Ernst Eichler

Wann 26.05.2010
von 13:30 bis 16:00
Wo Beethovenstraße 6, 04107 Leipzig, Vortragsraum der Universitätsbibliothek Leipzig
Termin übernehmen iCal

Aus Anlass des 80. Geburtstages von Prof. Dr. Dr. h.c. Ernst Eichler, Ordentliches Mitglied der Philologisch-historischen Klasse, veranstaltet die Universität Leipzig ein Sonderkolloquium.

Namenkundliches Kolloquium


Prof. Dr. Peter Ernst (Leipzig/Wien): Laudatio auf Prof. Ernst Eichler

Prof. em. Dr. Friedhelm Debus
(Kiel): Flurnamen: Entstehung und Gebrauch im deutsch-slawischen Kontaktgebiet

Dr. Inge Bily (Leipzig): Pryyaczelsky poklon naprzod. myly przyyaczyele! pytalysczye nasz o prawo takymy szlowy: Freundlichen Gruß voran, liebe Freunde! Ihr habt uns um Recht gefragt mit diesen Worten

Prof. Dr. Isolde Hausner (Wien): Ernst Eichler, ein Namenforscher über Grenzen und Räume: Slawika im Altdeutschen Namenbuch Österreich (ANB)

Mittwoch, 26. Mai 2010, 13:30 bis ca. 16:00 Uhr
Vortragsraum der Universitätsbibliothek Leipzig, Beethovenstraße 6, 04107 Leipzig,
anschließend kleiner Imbiss im Seminarraum im Geisteswissenschaftllichen Zentrum (Haus 5, 4. Etage, Raum 16), Beethovenstraße 15, 04107 Leipzig

Gäste sind herzlich willkommen.

Termine
Common European Values for Assessment of Modern Technological Innovations in Medicine and Beyond 15.07.2025 - 16.07.2025 — Tschechische Akademie der Wissenschaften, Narodni 3, 110 00 Prague
Festveranstaltung zum Projektauftakt: Sankt Marien zu Helfta. Ein Kloster in den Netzwerken seiner Zeit (13. bis 16. Jahrhundert) 14.10.2025 17:00 - 18:30 — Kulturhistorisches Museum Magdeburg. Kaiser-Otto-Saal, Otto-von-Guericke-Straße 68-73, 39104 Magdeburg
Ein Abend mit dem Bausoldaten-Projekt – Präsentation und Podiumsgespräch 15.10.2025 17:00 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
... darf man das? 23.10.2025 19:00 - 20:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Kamingespräch zum Thema Wissenschaftsfreiheit mit Armin Willingmann 24.10.2025 19:30 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Abwasserreinigung im Wandel der Zeit. Neue Herausforderungen und neue Wege 03.11.2025 10:00 - 16:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion