Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Namenkundliches Kolloquium zu Ehren von Prof. Dr. Dr. h.c. Ernst Eichler

Namenkundliches Kolloquium zu Ehren von Prof. Dr. Dr. h.c. Ernst Eichler

Wann 26.05.2010
von 13:30 bis 16:00
Wo Beethovenstraße 6, 04107 Leipzig, Vortragsraum der Universitätsbibliothek Leipzig
Termin übernehmen iCal

Aus Anlass des 80. Geburtstages von Prof. Dr. Dr. h.c. Ernst Eichler, Ordentliches Mitglied der Philologisch-historischen Klasse, veranstaltet die Universität Leipzig ein Sonderkolloquium.

Namenkundliches Kolloquium


Prof. Dr. Peter Ernst (Leipzig/Wien): Laudatio auf Prof. Ernst Eichler

Prof. em. Dr. Friedhelm Debus
(Kiel): Flurnamen: Entstehung und Gebrauch im deutsch-slawischen Kontaktgebiet

Dr. Inge Bily (Leipzig): Pryyaczelsky poklon naprzod. myly przyyaczyele! pytalysczye nasz o prawo takymy szlowy: Freundlichen Gruß voran, liebe Freunde! Ihr habt uns um Recht gefragt mit diesen Worten

Prof. Dr. Isolde Hausner (Wien): Ernst Eichler, ein Namenforscher über Grenzen und Räume: Slawika im Altdeutschen Namenbuch Österreich (ANB)

Mittwoch, 26. Mai 2010, 13:30 bis ca. 16:00 Uhr
Vortragsraum der Universitätsbibliothek Leipzig, Beethovenstraße 6, 04107 Leipzig,
anschließend kleiner Imbiss im Seminarraum im Geisteswissenschaftllichen Zentrum (Haus 5, 4. Etage, Raum 16), Beethovenstraße 15, 04107 Leipzig

Gäste sind herzlich willkommen.

Termine
Wie Heiratsmigrationen mittelalterliche Königinnen mobil machten 05.06.2025 18:00 - 19:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Jacobi und Hegel – Internationale Tagung 16.06.2025 - 18.06.2025 — Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, Veranstaltungszentrum, Saal 1 im Mensagebäude auf dem Campus der RUB
Avihai Shivtiel (Leeds): Jews and Muslims relations as reflected in the Cairo Genizah documents 17.06.2025 17:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
61. Neue Forschungen zur ägyptischen Kultur und Geschichte – 2. Elke-Blumenthal-Tag 19.06.2025 10:15 - 15:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Lange Nacht der Wissenschaften 2025 20.06.2025 18:00 - 23:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
DIKUSA-Abschlusskonferenz 15.12.2025 - 16.12.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion