Leipziger Buchmesse – 14. bis 17. März 2013

Wulf Kirsten, der bereits mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet wurde und Mitglied der Mainzer Akademie ist, stellt gemeinsam mit Annette Seemann die Anthologie "'Der gefesselte Wald'. Gedichte aus Buchenwald" vor.

Am Sonntag, dem 17. März 2013, endet die Lesereihe in der Akademie mit einer Matinée um 11 Uhr: Das Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur und der Verlag Vandenhoeck & Ruprecht laden zu einem Gespräch des Tel Aviver Autors Eran Rolnik mit dem Leipziger Psychoanalytiker Jochen Schade ein. Die Moderation der Veranstaltung zum Thema "Freud auf Hebräisch. Geschichte der Psychoanalyse im jüdischen Palästina" übernimmt Barbara Picht (Berlin).

Veranstaltungen im Rahmen von "Leipzig liest" in der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig


Donnerstag, 14. März 2013

Der gefesselte Wald

18 Uhr

Der gefesselte Wald. Gedichte aus Buchenwald
Mit Wulf Kirsten und Annette Seemann
Veranstalter: Akademie der Wissenschaften und Literatur | Mainz, Wallstein Verlag, Kulturdirektion der Stadt Weimar

 

 

Grand Tour

 
20 Uhr

Reisejournal: Die Grand Tour des Fürsten Franz von Anhalt-Dessau durch Europa
Mit Christophe Losfeld und Uwe Quilitzsch
Veranstalter: Mitteldeutscher Verlag

 


Freitag, 15. März 2013

 

Der seltsame Fremde

 

18 Uhr

Der seltsame Fremde
Mit Christian Haller und Klaus Siblewski
Veranstalter: Luchterhand Literaturverlag

 

Europa, Menschenrechte und Islam

 

19.30 Uhr

Menschenrechte und Islam

Mit Nina Scholz, Heiko Heinisch, Joëlle Stolz und Peter Engelmann
Veranstalter: Passagen Verlag

 

 

Sonntag, 17. März 2013

 

Freud auf Hebräisch


11.00 Uhr

Freud auf Hebräisch. Geschichte der Psychoanalyse im jüdischen Palästina

Mit Eran Rolnik, Jochen Schade und Barbara Picht
Veranstalter: Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e. V., Vandenhoeck & Ruprecht

Termine
Jacobi und Hegel – Internationale Tagung 16.06.2025 - 18.06.2025 — Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, Veranstaltungszentrum, Saal 1 im Mensagebäude auf dem Campus der RUB
Avihai Shivtiel (Leeds): Jews and Muslims relations as reflected in the Cairo Genizah documents 17.06.2025 17:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
DIKUSA-Abschlusskonferenz 15.12.2025 - 16.12.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion