Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Junges Forum-Mitglied Tilman Leisegang zum "Highly Qualified Specialist" berufen

Junges Forum-Mitglied Tilman Leisegang zum "Highly Qualified Specialist" berufen

Ein Ziel der Zusammenarbeit ist der Erfahrungsaustausch auf den Gebieten der Kristallographie, der Festelektrolytmaterialien und der Elektrochemischen Energiespeicherung; ein weiteres liegt in der Ausarbeitung eines gemeinsamen internationalen Verbundvorhabens unter Leitung der TU Bergakademie Freiberg.

Die SSAU ist eine der führenden russischen Universitäten in den Bereichen Raketen- und Raumfahrttechnik, Luftfahrt, Funktechnik, Metallurgie, Automobilbau sowie Informations- und Kommunikationstechnologie. Ihre Geschichte ist eng mit der bemannten Raumfahrt verbunden. So erfolgte hier die Konstruktion und der Bau des Raumschiffs des ersten Kosmonauten, Juri Gagarin.

Zusammen mit seinem Kollegen Falk Meutzner war Dr. Leisegang bereits im vergangenen Jahr im Rahmen eines Forschungsaufenthalts in Samara. Aus dieser Zusammenarbeit ist eine gemeinsam Publikation mit dem Titel "On the Way to New Possible Na-Ion Conductors: The Voronoi– Dirichlet Approach, Data Mining and Symmetry Considerations in Ternary Na Oxides" entstanden, die im Jahr 2015 in der Fachzeitschrift Chemistry – A European Journal erschienen ist.

Weitere Informationen: http://tu-freiberg.de/presse/freiberger-wissenschaftler-zum-highly-qualified-specialist-berufen

Termine
Jacobi und Hegel – Internationale Tagung 16.06.2025 - 18.06.2025 — Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, Veranstaltungszentrum, Saal 1 im Mensagebäude auf dem Campus der RUB
Avihai Shivtiel (Leeds): Jews and Muslims relations as reflected in the Cairo Genizah documents 17.06.2025 17:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
DIKUSA-Abschlusskonferenz 15.12.2025 - 16.12.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion