Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Symposium: IIIF Outreach Handschriftenportal 2018

Symposium: IIIF Outreach Handschriftenportal 2018

Wann 15.10.2018 um 13:30 bis
16.10.2018 um 15:00
Wo Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Str. 1, 04107 Leipzig
Termin übernehmen iCal

Unter Projektleitung der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz wirken die Universitätsbibliothek Leipzig, die Bayerische Staatsbibliothek und die Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel zusammen. Ziel ist es, ein modernes und interoperables Instrument für die internationale Forschung der unterschiedlichsten Disziplinen zu schaffen.

Das International Image Interoperability Framework (IIIF) stellt dabei eine wichtige Technologie zur Realisierung des Portals dar. Es erlaubt nicht nur die komfortable Darstellung und Annotation der Handschriften, seine besonderen Stärken liegen darin, die digitalisierten Werke interoperabel und maschinenverarbeitbar über Webschnittstellen verfügbar zu machen. Die UB Leipzig ist im Rahmen der Implementierung von IIIF für das Handschriftenportal zuständig, wird im Rahmen des Handschriftenportals eine dauerhafte Dienstleistung für das Hosten von IIIF entwickeln und natürlich andere Einrichtungen rund um das Thema IIIF beraten.

Die Veranstaltung soll Kultureinrichtungen aus Deutschland, die IIIF noch nicht einsetzen, über die Grundlagen dieser Technologie informieren und mit denjenigen Einrichtungen zusammenbringen, die mit IIIF bereits Erfahrungen gesammelt haben und systematisch einsetzen. Die Universitätsbibliothek Leipzig veranstaltet den IIIF Outreach Event, weil sie im Projekt Handschriftenportal für den Einsatz von IIIF verantwortlich ist und im Rahmen des Handschriftenportals ein dauerhaftes Angebot für das Hosting von IIIF für Einrichtungen entwickeln wird, die selbst keine IIIF-Infrastruktur aufbauen möchten.

 

PROGRAMM


Montag, 15.10.2018

13:30 Kaffee und Registrierung
14:00 Begrüßung – Ulrich Johannes Schneider (UB Leipzig)
14:15 Projekt Handschriftenportal – Robert Giel (SBB Berlin)
14:45 IIIF im Handschriftenportal – Leander Seige (UB Leipzig)
15:15 Kaffeepause
16:00 IIIF an der BSB München – Carolin Schreiber (BSB München)
16:30 IIIF and the SCTA (https://scta.info) – Jeffrey C. Witt (Loyola Univ., Baltimore, USA)
17:00 Diskussionsrunde
18:00 Ende / Weg zum Dinner
19:00 Dinner (Selbstzahler)

 

Dienstag, 16.10.2018

9:00 Kaffee und Empfang
9:30 IIIF an der SUB Göttingen – Mustafa Dogan (SUB Göttingen)
10:00 Fragmentarium, e-codices, and IIIF – William Duba (Univ. de Fribourg, Schweiz)
10:30 Kaffeepause
11:00 Diskussionsrunde
13:00 Ende der Veranstaltung
13:30 Führung durch die UB Leipzig

Weitere Informationen finden sie hier: www.ub.uni-leipzig.de

Termine
Symposium der Tschechischen Akademie der Wissenschaften und der Sächsischen Akademie der Wissenschaften 22.09.2025 13:00 - 12:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Die Inschriften der Stadt Görlitz 10.10.2025 18:00 - 19:30 — Görlitzer Barockhaus, Neißstraße 30, Johannes-Wüsten-Saal, 02826 Görlitz
Festveranstaltung zum Projektauftakt: Sankt Marien zu Helfta. Ein Kloster in den Netzwerken seiner Zeit (13. bis 16. Jahrhundert) 14.10.2025 17:00 - 18:30 — Kulturhistorisches Museum Magdeburg. Kaiser-Otto-Saal, Otto-von-Guericke-Straße 68-73, 39104 Magdeburg
Ein Abend mit dem Bausoldaten-Projekt – Präsentation und Podiumsgespräch 15.10.2025 17:00 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
... darf man das? 23.10.2025 19:00 - 20:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Kamingespräch zum Thema Wissenschaftsfreiheit mit Armin Willingmann 24.10.2025 19:30 - 21:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
FREIHEIT UND VERANTWORTUNG – Interdisziplinäre Impulse aus dem Jungen Forum 27.10.2025 - 28.10.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion