Heft 13 der "Denkströme" ist online

An zwei herausragende Wissenschaftler – den Ägyptologen Siegfried Morenz und die ›Wortforscherin‹ Elisabeth Karg-Gasterstädt erinnern zudem die Beiträge von Elke Blumenthal und Brigitte Bulitta.


Darüber hinaus versammelt das Heft eine Reihe von Artikeln, die das breite Spektrum der Akademiearbeit über alle Klassen hinweg zeigen: Rosemarie Lühr geht dem Sprichwort "Spinne am Morgen bringt Kummer und Sorgen" sprachhistorisch und transnational auf den Grund; Klaus Martin Kopitz zeigt am Beispiel von Robert Schumanns Geliebter, was für eine akribische Quellenarbeit nötig ist, um jenseits von Spekulationen und Vermutungen eine wissenschaftlich verifizierbare Aussage zu machen; Heiner Gutte, Lutz Schiffer und Bernd Meyer stellen drei Nachhaltigkeitsstrategien vor, um den CO2-Ausstoß in Industrie und Wirtschaft erheblich zu reduzieren. Außerdem präsentieren sich das neue Akademievorhaben Kursächsische Kirchenpolitik unter Friedrich dem Weisen und Johann dem Beständigen (1513–1532) und die neugegründete Kommission Ausbreitung in Natur, Technik und Gesellschaft.
 Nicht zuletzt enthält dieses Heft einen vorweihnachtlichen Artikel von Hans Fuhrmann, der einen neuen Blick auf ein altes alljährlich wiedergesungenes Liedergut wirft.


Das Heft kann beim Leipziger Universitätsverlag bestellt werden. Die Onlinefassung des Journals finden Sie unter www.denkstroeme.de.





Termine
Abwasserreinigung im Wandel der Zeit. Neue Herausforderungen und neue Wege 03.11.2025 10:00 - 16:30 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig und im Livestream
Buchpräsentation: Die nördliche Uckermark um Prenzlau. Eine landeskundliche Bestandsaufnahme 03.11.2025 18:00 - 20:30 — Kreistag des Landkreises Uckermark, Karl-Marx-Straße 1, 17291 Prenzlau (Plenarsaal)
Öffentlicher Vortrag zum Thema gotische Kunst, Architektur und Kultur in der Zeit 1250–1350 07.11.2025 11:15 - 12:15 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Maciej Górny: „Gegen die temporäre Wahrheit“: Ostmitteleuropäische Wissenschaftler im Dialog mit deutschen Rassentheorien 11.11.2025 18:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
DIKUSA-Abschlusskonferenz 15.12.2025 - 16.12.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion