Wann | 12.01.2015 von 18:00 bis 20:00 |
---|---|
Wo | TU Dresden, Festsaal des Rektorats, Mommsenstr. 11, 01069 Dresden |
Name | fovog-dresden@tu-dresden.de |
Teilnehmer | Hans Joachim Schellnhuber |
Termin übernehmen |
![]() |
Die Vortragsreihe greift das Thema "Innovation" aus unterschiedlichen fachlichen und wissenschaftsorganisatorischen Perspektiven auf und geht u.a. folgenden grundsätzlichen Fragestellungen kritisch nach: Wie lässt sich "Innovation" definieren? Welche (kulturellen, wissenschaftlich/intellektuellen, soziopolitischen, ökonomischen) Voraussetzungen sind für Innovationen notwendig?
Bedarf es eines bestimmten 'Klimas' für Innovationen? Welchen Stellenwert nehmen Innovationen heute in Forschung, Gesellschaft, Politik und Wirtschaft ein, und welche Erwartungen werden an Innovationen gestellt? Welchen Grenzen (etwa im Erkenntnispotential, in den technischen Möglichkeiten, in den ökonomischen oder ökologischen Ressourcen bzw. in ethischen Vorgaben) unterliegen Innovationen?
Prof. Dr. Dr. Hans Joachim Schellnhuber (Potsdam)
Die Große Transformation zur Klimaneutralität
Moderation der Diskussion: Prof. Dr. Christian Bernhofer (Dresden)
Im Anschluss an den Vortrag findet ein kleiner Empfang statt.
Aufgrund der begrenzten Raumkapazität des Vortragssaales wird um eine persönliche Anmeldung gebeten unter: fovog-dresden(at)tu-dresden.de
Weitere Informationen über diesen Termin…