Sie sind hier: Startseite / Aktuelles / Akademientag 2016: Sprache und Sprachen: kulturell, politisch, technisch

Akademientag 2016: Sprache und Sprachen: kulturell, politisch, technisch

Wann 18.05.2016
von 13:00 bis 21:00
Wo Universität Hamburg, Hauptgebäude, Edmund-Siemers-Allee 1, 20146 Hamburg
Name
Kontakttelefon 030-3259873-70
Termin übernehmen iCal
Collage: Thorsten Probst / iStock, Jezperklauzen, Wikimedia Commons

Expertinnen und Experten aus den Akademien diskutieren in Vortrags- und Diskussionsrunden Fragen zur Einheit und Vielfalt von Sprache, zur Sprachpolitik, zu Besonderheiten von Fach- und Wissenschaftssprachen sowie neue Formen von Technikkommunikation.

In einer Projektstraße und in Workshops exklusiv für Schülerinnen und Schüler geben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Akademien spannende Einblicke in ihre Forschungsarbeit und laden zum Mitmachen und Entdecken ein. Aus der Sächsischen Akademie der Wissenschaften stellen sich vor: das Althochdeutsche Wörterbuch, Das Sächsisch-magdeburgische Recht in Ostmitteleuropa, die Deutsche Wortfeldetymologie in europäischem Kontext, die Strukturen und Transformationen des Wortschatzes der ägyptischen Sprache. 

Akademientag 2016
Collage: Thorsten Probst / iStock, Jezperklauzen, Wikimedia Commons

Federführende Akademien für den Akademientag 2016 sind die Akademie der Wissenschaften in Hamburg und die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig.

Tagesprogramm als pdf

Abendprogramm als pdf

Für die Teilnahme an der Abendveranstaltung und für die Schülerworkshops ist eine Anmeldung bis 29. April 2016 erforderlich. Bitte wenden Sie sich an: Elke Richter, , Telefon: 030-3259873-71

Weitere Informationen über diesen Termin…

Termine
Öffentlicher Vortrag zum Thema gotische Kunst, Architektur und Kultur in der Zeit 1250–1350 07.11.2025 11:15 - 12:15 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
13. Jabłonowski-Vorlesung – Maciej Górny: „Gegen die temporäre Wahrheit“: Ostmitteleuropäische Wissenschaftler im Dialog mit deutschen Rassentheorien 11.11.2025 18:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
DIKUSA-Abschlusskonferenz 15.12.2025 - 16.12.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion