Im Jahr 2009 hat das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst ein Programm zur Förderung der geistes- und sozialwissenschaftlichen Forschung in Sachsen begründet. Mit der wissenschaftlichen Begutachtung der Projekte ist die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig betraut. Das in diesem Rahmen geförderte Projekt "Vertrauen in den Sozialen Diensten – Innovationsstrategien für wachsende Herausforderungen im Sektor sozialer Dienstleistungen" stellt im Akademie-Kolloquium am 17. Juni 2011 seine Arbeit vor.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Hauptakteure sozialwissenschaftlicher Organisationsentwicklung
Vorträge mit anschließender Diskussion
Christian Kretzschmann: Vertrauen im Arbeitsprozess am Beispiel einer öffentlichen Verwaltung und eines freien Trägers der Jugendhilfe
Ulrike Leistner: Möglichkeiten und Grenzen der Mitarbeiterpartizipation
Interessenten sind herzlich willkommen.
Einladung
Weitere Informationen: http://www.l-iz.de/Bildung/Forschung/2010/08/Leipziger-Forschungsprojekt-mit-Zukunftspotenzial.html

