Sie sind hier: Startseite / Presse / Pressemitteilungen / Öffentliche Frühjahrssitzung der Sächsischen Akademie der Wissenschaften

Öffentliche Frühjahrssitzung der Sächsischen Akademie der Wissenschaften

Am 10. April 2015, 16 Uhr, findet im Festsaal des Alten Rathauses zu Leipzig die Öffentliche Frühjahrssitzung der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig statt. Zu diesem Jahreshöhepunkt berichtet die Akademie über ihre Arbeit des vergangenen Jahres und nimmt feierlich 6 neu gewählte Akademie-Mitglieder auf. Das sind in diesem Jahr Prof. Dr. Matthias Schwarz (Leipzig), Prof. Dr. Catrin Schmidt (Dresden), Prof. Dr. Marie-Claire Foblets (Halle), Prof. Dr. Christiane Wiesenfeldt (Weimar/Jena), Prof. Dr. Jean Pierre Bergmann (Ilmenau) und Prof. Dr. Horst Biermann (Freiberg). Den Festvortrag wird Prof. Dr. Wilfried Hofmann halten. Zu Gast wird auch der Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow sein.
Termine
Öffentlicher Vortrag zum Thema gotische Kunst, Architektur und Kultur in der Zeit 1250–1350 07.11.2025 11:15 - 12:15 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
13. Jabłonowski-Vorlesung – Maciej Górny: „Gegen die temporäre Wahrheit“: Ostmitteleuropäische Wissenschaftler im Dialog mit deutschen Rassentheorien 11.11.2025 18:00 - 20:00 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
DIKUSA-Abschlusskonferenz 15.12.2025 - 16.12.2025 — Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Karl-Tauchnitz-Straße 1, 04107 Leipzig
Denkströme

Denkströme IconDas Open Access (Online-)Journal der Sächsischen Akademie der Wissenschaften:

www.denkstroeme.de

Diffusion Fundamentals

Diffusion Fundamentals IconInterdisziplinäres Online Journal für Diffusionstheorie in Kooperation mit der Universität Leipzig:
diffusion.uni-leipzig.de

Internationale Konferenzreihe:
saw-leipzig.de/diffusion