Suchergebnisse

Suchergebnisse

1847 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp















Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neuste zuerst) · alphabetisch
Öffentliche Frühjahrssitzung 2012
Existiert in Presse / Bildmaterial
Akademientag 2012: Recht und Willkür
Existiert in Aktuelles
Datei Öffentliche Frühjahrssitzung 2012, Pressematerial
Am 20. April 2012 fand im Festsaal des Alten Rathauses zu Leipzig die Öffentliche Frühjahrssitzung der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig statt. Die Sächsische Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst, Prof. Dr. Dr. Sabine Freifrau von Schorlemer, führte das neu gewählte Präsidium in das Amt ein. Im Rahmen der Sitzung wurden außerdem der Kurt-Schwabe-Preis 2012 und der Friedrich-Weller-Preis 2012 vergeben. Den Kurt-Schwabe-Preis erhielt Dr. Ulf Roland vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung Leipzig-Halle – UFZ für die Erforschung und Entwicklung von Radiowellentechnologie zur Reinigung kontaminierter Böden. Den Friedrich-Weller-Preis 2012 erhielt Dr. Isabelle Ratié vom Institut für Indologie und Zentralasienwissenschaften der Universität Leipzig. Neu gewählte Akademie-Mitglieder sind Prof. Dr. Jan-Michael Rost, Prof. Dr. Eli Franco, Prof. Dr. Armin Kohnle, Prof. Dr. Martin Mulsow und Prof. Dr. Georg Teutsch. Den Festvortrag "Die stoffliche Holzverwendung in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft" hielt Prof. Dr.-Ing. André Wagenführ. Weitere Informationen finden Sie im beigefügten Pressematerial.
Existiert in Presse / Pressemitteilungen
Fruchtbringende Gesellschaft – Gesprächskonzert in Köthen
Existiert in Aktuelles
Akademie-Kolloquium Technikbewertung und -gestaltung
Existiert in Aktuelles
Ehrung für Professor Gert Melville
Existiert in Aktuelles
Akademie-Kolloquium: Sakralbauten in der Moderne – Freitag, 25. Mai 2012
Existiert in Aktuelles
Lange Nacht der Wissenschaften 2012
Existiert in Aktuelles
Bach-Repertorium, Buchpräsentation im Sommersaal des Bach-Archivs Leipzig – Donnerstag, 14. Juni 2012
Existiert in Aktuelles
Lange Nacht der Wissenschaften – Freitag, 29. Juni 2012
Existiert in Aktuelles