Suchergebnisse

Suchergebnisse

1858 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp















Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neuste zuerst) · alphabetisch
Datei Buchpräsentation: Sächsisch-magdeburgisches Recht in Ungarn und Rumänien
Am 14. April präsentieren der Projektleiter Univ.-Prof. Dr. iur. Heiner Lück und die Autoren den aktuellen Band in Magdeburg. Beginn ist um 18.00 Uhr im Franckesaal des Alten Rathauses Magdeburg.
Existiert in Presse / Pressemitteilungen
Datei Warum der Hund begraben liegt. Ausstellung und Kolloquium zu Wörterbüchern
Was Wörterbücher alles erklären, das zeigt die Ausstellung „Da liegt der Hund begraben – Spurensuche in der Welt der Wörter“, die vom 23. Mai bis 27. Juni in der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig gezeigt wird. Zur Eröffnung der Ausstellung findet außerdem das Akademie-Kolloquium „Wörterbücher gestern und heute“ statt.
Existiert in Presse / Pressemitteilungen
Datei Sächsischer Verdienstorden für Uwe-Frithjof Haustein
Hautkrankheiten zu erforschen und zu heilen – das war jahrzehntelang das Anliegen des Dermatologen Prof. Dr. med. habil. Uwe-Frithjof Haustein. In vielfältiger Weise hat er sich um die Gesundheitsversorgung und Wissenschaft in Sachsen verdient gemacht. Am 19. Mai wurde ihm dafür in Dresden vom Ministerpräsidenten des Freistaates Sachsen, Herrn Stanislaw Tillich, der Sächsische Verdienstorden überreicht.
Existiert in Presse / Pressemitteilungen
Datei Bildunterschriften
Existiert in Presse / Bildmaterial / Die Inschriften der Stadt Halle an der Saale
Kolloquium über das Leipziger Literaturinstitut von 1955 bis 1993
Existiert in Aktuelles
Akademie-Kolloquium: „In diesem Bergwerk einer Dichterschmiede“
Existiert in Aktuelles
Aktuell erschienen: Band 8 des Gottsched-Briefwechsels
Existiert in Aktuelles
Datei PDF document Bilddaten.pdf
Existiert in Die Akademie / Satzungen und Ordnungen
Akademie-Kolloquium zu Gast in den Meckelschen Sammlungen
Existiert in Aktuelles
Akademie-Kolloquium zur Begabungsförderung im Sport der DDR
Existiert in Aktuelles