Suchergebnisse

Suchergebnisse

1858 Artikel gefunden.
Trefferliste einschränken
Artikeltyp















Neue Artikel seit



Trefferliste sortieren Relevanz · Datum (neuste zuerst) · alphabetisch
Person C header Harald Meller, Dr.
Existiert in Mitarbeiter
Person Gert Melville, Prof. Dr. phil. habil.
Existiert in Mitarbeiter
Datei Mendelssohn und der Glaube: Eröffnungs-Symposium im Rahmen der Mendelssohn-Festtage 2012
Am 7. September 2012 beginnen im Gewandhaus zu Leipzig die diesjährigen Mendelssohn-Festtage. Den Auftakt macht ein Symposium der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, das am Freitag, dem 7. September, von 16 bis 18:30 Uhr im Mendelssohn-Saal des Gewandhauses stattfindet. In vier Vorträgen stimmen Christian Martin Schmidt, Clemens Harasim, Martin Albrecht-Hohmaier und Ralf Wehner die Festtage-Besucher auf das diesjährige Motto "Glaube" ein. So werden aus dem Bereich des geistlichen Chorschaffens Felix Mendelssohn Bartholdys speziell die lateinische Kirchenmusik, seine Psalmvertonungen und Mendelssohns Suche nach dem oratorischen Ton im "Paulus" vertiefend beleuchtet. Der Eintritt ist frei. An der Sächsischen Akademie entsteht mit der "Leipziger Ausgabe der Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy" die wissenschaftliche Gesamtausgabe dessen künstlerischen Schaffens.
Existiert in Presse / Pressemitteilungen
Mendelssohn und der Glaube: Eröffnungs-Symposium im Rahmen der Mendelssohn-Festtage 2012 – Freitag, 7. September 2012, Gewandhaus zu Leipzig
Existiert in Aktuelles
Mendelssohn und England
Existiert in Aktuelles
Mendelssohn-Werkverzeichnis
Datei C header Mendelssohn-Werkverzeichnis - Ankündigungsflyer deutsch
Existiert in Aktuelles
Datei C header Mendelssohn-Werkverzeichnis - Ankündigungsflyer englisch
Existiert in Aktuelles
Person Franziska Menzel, M. A.
Existiert in Mitarbeiter
Person Georg Merrem, Prof. Dr. med. habil.
Existiert in Mitglieder