Akademiebezogene Publikationen
Geschichte / Kunstgeschichte
Bibliothek jüdischer Geschichte und Kultur. Im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig hrsg. v. Dan Diner
-
Band 2: Between Babylon and Jerusalem. Selected Writings. Ed. by David N. Myers and Benjamin C. I. Ravid
Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2020. 428 Seiten, 13 Abbildungen. Festeinband
ISBN 978-3-525-31125-7
Die Deutschen Inschriften
-
Band 108, Leipziger Reihe, Band 7: Die Inschriften der Stadt Magdeburg. Gesammelt u. bearb. v. Thomas Rastig, Hans Fuhrmann, Andreas Dietmann u. Cornelia Neustadt unter Mitwirkung von Jens Borchert-Pickenhan
Reichert Verlag, Wiesbaden 2020. 665 Seiten + 68 Tafeln mit 206 Abbildungen. Festeinband
ISBN 978-3-7520-0020-7
Encyclopedia of Jewish History and Culture. Editor in Chief: Dan Diner on behalf of the Saxonian Academy of Sciences and Humanities in Leipzig
-
Volume 3: G–Le
Brill, Leiden/Boston 2020. XX + 740 pp., 67 images, 3 maps. Hardcover
ISBN 978-90-04-30944-9
Johann Christoph Gottsched Briefwechsel. Historisch-kritische Ausgabe. Im Auftrage der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig hrsg. v. Detlef Döring † u. Manfred Rudersdorf
-
Johann Christoph Gottsched Briefwechsel. Unter Einschluß des Briefwechsels von Luise Adelgunde Victorie Gottsched. Band 14: November 1748 – September 1749. Hrsg. u. bearb. v. Caroline Köhler, Franziska Menzel, Rüdiger Otto u. Michael Schlott
De Gruyter, Berlin/Boston 2020. LXXX + 742 Seiten. Festeinband
ISBN 978-3-11-067890-1
Klöster als Innovationslabore. Studien und Texte. Im Auftrag der Heidelberger Akademie der Wissenschaften u. der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig hrsg. v. Gert Melville, Bernd Schneidmüller u. Stefan Weinfurter (†)
-
Band 6: Die Wirkmacht klösterlichen Lebens. Modelle – Ordnungen – Kompetenzen – Konzepte. Hrsg. v. Mirko Breitenstein u. Gert Melville
Schnell & Steiner, Regensburg 2020. 312 Seiten. Festeinband
ISBN 978-3-11-7954-3422-9 -
Band 7: Burkhardt, Julia: Von Bienen lernen. Das Bonum universale de apibus des Thomas von Cantimpré als Gemeinschaftsentwurf. Analyse, Edition, Übersetzung, Kommentar
Schnell & Steiner, Regensburg 2020. Band 1: Analyse und Anhänge. 512 Seiten. Festeinband. Band 2: Edition, Übersetzung und Kommentar. IV + 1097 Seiten. Festeinband
ISBN 978-3-11-7954-3505-9 -
Band 8: Gerhoch von Reichersberg, Opusculum de aedificio Dei. Die Apostel als Ideal. Edition, Übersetzung und Kommentar. Hrsg. v. Julia Becker unter Verwendung der deutschen Übersetzung von Thomas Insley
Schnell & Steiner, Regensburg 2020. Teilband 1: Einleitung, Verzeichnisse und Edition mit Übersetzung Opusculum de aedificio Dei. 557 Seiten. Festeinband. Teilband 2: Edition mit Übersetzung Auctoritates und Anhänge. 375 Seiten. Festeinband
ISBN 978-3-11-7954-3574-5
Krieg und Revolution. 1917 als (Ein-)Bruch der Moderne. Tagung der Strukturbezogenen Kommission Kunstgeschichte, Literatur- und Musikwissenschaft vom 16. bis 18. November 2017. Hrsg. v. Wolfram Enßlin u. Christoph Krummacher
(= Abhandlung, Phil.-hist. Kl., Band 85, Heft 1). S. Hirzel, Stuttgart/Leipzig 2020. 186 Seiten, 17 Abbildungen. Broschur
ISBN 978-3-7776-2883-7
Leipzig Kucha Studies. Series Editors: Eli Franco and Monika Zin
-
Vol. 1: Konczak-Nagel, Ines; Zin, Monika: Essays and Studies in the Art of Kucha
Dev Publishers & Distributors, New Delhi 2020. ix + 238 pp. Hardcover
ISBN 978-93-87496-26-2 (Vol. 1); ISBN 978-93-87496-25-5 (Series) -
Vol. 2: Zin, Monika: Representations of the Parinirvāṇa Story Cycle in Kucha
Dev Publishers & Distributors, New Delhi 2020. xxii + 420 pp. Hardcover
ISBN 978-93-87496-38-5 (Vol. 2); ISBN 978-93-87496-25-5 (Series)
Münnich, Fanny: Der sächsische Adel an den Universitäten Europas. Universitätsbesuch, Studienalltag und Lebenswege in Spätmittelalter und beginnender Frühneuzeit
(= Quellen und Forschungen zur sächsischen und mitteldeutschen Geschichte; Band 45), Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2020. 2 Teilbände, 1351 Seiten. Festeinband
ISBN 978-3-515-12546-8
Orte und Räume reformatorischer Kunstdiskurse in Europa. Hrsg. v. Bruno Klein
(= Abhandlung, Phil.-hist. Kl., Band 84, Heft 4). S. Hirzel, Stuttgart/Leipzig 2020. 240 Seiten, 109 Abbildungen, 1 Tabelle. Broschur
ISBN 978-3-7776-2829-5
Vita regularis. Ordnungen und Deutungen religiosen Lebens im Mittelalter. Hrsg. v. Gert Melville
-
Abhandlungen, Band 78: Virtuosos of Faith Monks, Nuns, Canons, and Friars as Elites of Medieval Culture. Ed.Gert Melville and James Mixson
Lit Verlag, Berlin 2020. X + 327 Seiten. Broschur
ISBN 978-3-643-91363-0
Werkmeister im Konflikt. Quellen, Beiträge und ein Glossar zur Geschichte der sogenannten Bauhütten. Der Annaberger Hüttenstreit und andere Streitfälle im Bauwesen des 15. und frühen 16. Jahrhunderts als Spiegel bauorganisatorischrechtlicher Verhältnisse großer und kleiner Handwerksverbände der Steinmetzen. Hrsg. v. Stefan Bürger
(= Abhandlung, Phil.-hist. Kl., Band 84, Heft 5). S. Hirzel, Stuttgart/Leipzig 2020. 425 Seiten, 215 Abbildungen, 2 Tabellen. Broschur
ISBN 978-3-7776-2837-0
Landeskunde
Landschaften in Deutschland. Im Auftrag des Leibniz-Instituts für Länderkunde und der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
-
Band 80: Naturpark Barnim von Berlin bis zur Schorfheide. Eine landeskundliche Bestandsaufnahme. Hrsg. v. Peter Gärtner, Lisa Merkel u. Haik Thomas Porada
Böhlau Verlag, Köln/Weimar/Wien 2020. 496 Seiten, 278 Abbildungen, 4 Karten. Festeinband
ISBN 978-3-412-51378-8
Musikwissenschaft
Carl Philipp Emanuel Bach. The Complete Work
-
Series I, Volume 6.2: Sonatas from Manuscript Sources II. Edited by Mark W. Knoll
The Packard Humanities Institute, Los Altos CA 2020. xxvi + 134 pp. Hardcover
ISBN 978-1-933280-51-6 -
Series III, Volume 10: Concertos for Two Keyboards. Edited by Laura Buch
The Packard Humanities Institute, Los Altos CA 2020. xxiv + 207 pp. Hardcover
ISBN 978-1-933280-72-1 -
Series IV, Volume 2: Die Auferstehung und Himmelfahrt Jesu. Edited by Ulrich Leisinger
The Packard Humanities Institute, Los Altos CA 2020. xvi + 191 pp. Hardcover
ISBN 978-1-933280-34-9 -
Series IV, Volume 4.4: Passion according to St. Matthew (1781). Editet by Ulrich Leisinger
The Packard Humanities Institute, Los Altos CA 2020. xxviii + 116 pp. Hardcover
ISBN 978-1-938325-09-0 -
Series IV, Volume 5.4: Passion according to St. Mark (1782). Edited by Evan Cortens
The Packard Humanities Institute, Los Altos CA 2020. xxx + 87 pp. Hardcover
ISBN 978-1-938325-13-7 -
Series IV, suppl: Die Auferstehung und Himmelfahrt Jesu [Facsimile]. Edited by Ulrich Leisinger
The Packard Humanities Institute, Los Altos CA 2020. xv + 191 pp. Paperback
ISBN 978-1-938325-39-7
Schumann Briefedition. Hrsg. v. Robert-Schumann-Haus Zwickau u. dem Institut für Musikwissenschaft der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden in Verbindung mit der Robert-Schumann-Forschungsstelle Düsseldorf u. der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Serie II: Freundes- und Künstlerbriefwechsel. Editionsleitung: Thomas Synofzik u. Michael Heinemann
-
Band 4: Briefwechsel Clara Schumanns mit Maria und Richard Fellinger, Anna Franz geb. Wittgenstein, Max Kalbeck und anderen Korrespondenten in Österreich. Hrsg. v. Klaus Martin Kopitz, Anselm Eber u. Thomas Synofzik
Verlag Dohr, Köln 2020. 934 Seiten. Festeinband
ISBN 978-3-86846-015-5 -
Band 16: Briefwechsel Robert und Clara Schumanns mit Bernhard Scholz und anderen Korrespondenten in Frankfurt am Main. Hrsg. v. Annegret Rosenmüller u. Anselm Eber
Verlag Dohr, Köln 2020. 2 Teilbände, 1304 Seiten. Festeinband
ISBN 978-3-86846-027-8
Biodiversität, Bioenergie, Wasserqualität. Themen aus der Arbeit der Umweltkommission. Hrsg. v. Isolde Röske u. Lutz Zerling
(= Abhandlung, Math.-nat. Kl., Band 66, Heft 5). S. Hirzel, Stuttgart/Leipzig 2020. 26 Seiten, 14 Abbildungen. Broschur
ISBN 978-3-7776-2881-3
Rechts- und Sozialwissenschaften
Sprach- und Literaturwissenschaften
Althochdeutsches Wörterbuch. Auf Grund der v. Elias von Steinmeyer hinterlassenen Sammlungen, im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig begr. v. Elisabeth Karg-Gasterstädt u. Theodor Frings, hrsg. v. Hans Ulrich Schmid, unter der Leitung v. Brigitte Bulitta bearb. v. Brigitte Bulitta, Frank Heidermanns, Aletta Leipold, Almut Mikeleitis-Winter, Susanne Näßl, Katja Schmidt, Ulrike Seeger, Christina Waldvogel, Torsten Woitkowitz
-
Band VIII,1: S – Sn-, zweite und dritte Lieferung
Walter de Gruyter, Berlin/Boston 2020. 160 Spalten. Broschur
ISBN 978-3-11-069038-5
... unter der Leitung v. Brigitte Bulitta bearb. v. Brigitte Bulitta, Frank Heidermanns, Aletta Leipold, Almut Mikeleitis-Winter, Luise Morawetz, Susanne Näßl, Katja Schmidt, Ulrike Seeger, Christina Waldvogel, Torsten Woitkowitz
-
Band VIII,1: S – Sn-, vierte bis neunte Lieferung
Walter de Gruyter, Berlin/Boston 2020. 480 Spalten. Broschur
ISBN 978-3-11-069980-7
Johann Wolfgang Goethe: Briefe. Historisch-kritische Ausgabe. In Verbindung mit der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig und der Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur im Auftrag der Klassik Stiftung Weimar, Goethe- und Schiller-Archiv hrsg. v. Georg Kurscheidt, Norbert Oellers u. Elke Richter
-
Band 4 I: 20. 1780–1781. Texte. Hrsg. v. Elke Richter u. Héctor Canal unter Mitarbeit v. Bettina Zschiedrich
Walter de Gruyter, Berlin/Boston 2020. XXVII + 427 Seiten. Festeinband
ISBN 978-3-11-067138-4 -
Band 4 II A: 1780. Kommentar. Hrsg. v. Elke Richter u. Héctor Canal unter Mitarbeit v. Bettina Zschiedrich u. unter Mitwirkung v. Ulrike Leuschner u. Ariane Ludwig
Walter de Gruyter, Berlin/Boston 2020. LXII + 518 Seiten. Festeinband
ISBN 978-3-11-067138-4 -
Band 4 II B: 1781. Kommentar. Hrsg. v. Elke Richter u. Héctor Canal unter Mitarbeit v. Bettina Zschiedrich u. unter Mitwirkung v. Ulrike Leuschner u. Ariane Ludwig
Walter de Gruyter, Berlin/Boston 2020. 624 Seiten. Festeinband
ISBN 978-3-11-067138-4 -
Band 9 I: 1791–1793. Texte. Hrsg. v. Volker Giel u. Norbert Oellers unter Mitarbeit v. Yvonne Pietsch
Walter de Gruyter, Berlin/Boston 2020. XXIV + 317 Seiten. Festeinband
ISBN 978-3-11-063380-1 -
Band 9 II: 1791–1793. Kommentar. Hrsg. v. Volker Giel u. Norbert Oellers unter Mitarbeit v. Gerhard Müller u. Yvonne Pietsch
Walter de Gruyter, Berlin/Boston 2020. LXII + 729 Seiten. Festeinband
ISBN 978-3-11-063380-1
Sprechen und Schreiben. Schriftsysteme und ihre linguistischen, kulturellen und politischen Dimensionen. Hrsg. v. Klaus Bochmann
(= Abhandlung, Phil.-hist. Kl., Band 84, Heft 6). S. Hirzel, Stuttgart/Leipzig 2020. 112 Seiten, 21 Abbildungen, 3 Tabellen. Broschur
ISBN 978-3-7776-2838-7
Theologie / Philosophie
Friedrich Heinrich Jacobi: Briefwechsel. Fortsetzung der Gesamtausgabe bei der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Hrsg. v. Walter Jaeschke u. Birgit Sandkaulen
-
Reihe I, Band 1,1–1,2: Die Denkbücher Friedrich Heinrich Jacobis. Hrsg. v. Sophia Victoria Krebs
frommann-holzboog Verlag, Stuttgart / Bad-Cannstatt 2020. Band 1,1: XXXVI + 252 Seiten, 4 Abbildungen. Festeinband. Band 1,2: V + 347 Seiten, 4 Abbildungen. Festeinband
ISBN 978-3-7728-2253-7
Denkströme zur Onlineversion der gesamten Zeitschrift
- Heft 22. Leipziger Universitätsverlag, Leipzig 2020. 172 Seiten, 32 Abbildungen, 1 Tabelle, Broschur
zur Onlineversion